Grüne Bohnen anbauen

Erfolgreicher Anbau von grünen Bohnen: Tipps und Tricks

von Gustav
3 Minuten Lesedauer

Grüne Bohnen sind eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Sie sind nicht nur reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern machen auch viel Freude beim Anbau. Egal ob Anfänger oder erfahrener Gärtner, die Kunst des Anbaus von grünen Bohnen zu meistern, kann Ihr Gartenerlebnis bereichern und Ihre Küche mit frischen, köstlichen Produkten füllen.

Die richtige Bohnensorte auswählen

Die Auswahl der richtigen Bohnensorte ist entscheidend. Jede Sorte hat ihre eigenen Merkmale, von Größe und Farbe bis hin zum Geschmack. Beliebte Sorten sind:

  • Buschbohnen: Diese Sorten benötigen keine Stütze und sind ideal für begrenzte Flächen oder den Anbau in Töpfen.
  • Stangenbohnen: Diese brauchen eine Rankhilfe, liefern aber in der Regel mehr Bohnen als Buschbohnen.
  • Purpurbohnen: Bekannt für ihre auffällige Farbe und einen etwas anderen Geschmack als traditionelle grüne Bohnen.
  • Wachsbohnen: Diese haben eine gelbe Farbe und sind bekannt für ihren buttrigen Geschmack und ihre zarte Textur.

Bevor Sie pflanzen, berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz, die Zeit, die Sie Ihrem Garten widmen können, und Ihre persönlichen Geschmacksvorlieben.

Vorbereitung des Bodens

Grüne Bohnen gedeihen am besten in leichtem, gut durchlässigem und fruchtbarem Boden. So bereiten Sie den Boden vor:

  • Boden anreichern: Grüne Bohnen wachsen am besten in Böden, die reich an organischer Substanz sind. Fügen Sie Kompost oder gut verrotteten Mist hinzu, um den Boden vor dem Pflanzen zu verbessern.
  • Gute Drainage gewährleisten: Wenn Ihr Boden schwer und nass ist, mischen Sie Sand oder Kies ein, um die Drainage zu verbessern.
  • Boden pH-Wert überprüfen: Grüne Bohnen bevorzugen leicht sauren bis neutralen Boden mit einem idealen pH-Wert von 6 bis 7. Testen Sie den Boden und passen Sie den pH-Wert gegebenenfalls mit Kalk oder Schwefel an.
  • Unkraut entfernen: Befreien Sie die Pflanzfläche von Unkraut, um die Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser zu reduzieren.

Anpflanzen der grünen Bohnen

Grüne Bohnen benötigen warmen Boden zum Keimen, daher ist es wichtig, sie zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden mindestens 15°C warm ist.

  • Zeitpunkt: Pflanzen Sie grüne Bohnen im späten Frühling oder frühen Sommer, wenn die Bodentemperatur stimmt.
  • Abstand: Säen Sie die Samen etwa 5-10 cm auseinander in Reihen, die 45-60 cm voneinander entfernt sind. Für Stangenbohnen stellen Sie beim Pflanzen eine Rankhilfe auf.
  • Bewässerung: Halten Sie den Boden feucht, um die Keimung zu fördern. Sobald die Pflanzen etabliert sind, gießen Sie tief an der Wurzel, um kräftiges Wachstum zu fördern.

Pflege der grünen Bohnenpflanzen

Die richtige Pflege ist entscheidend für eine gesunde Ernte von grünen Bohnen. Hier sind einige Tipps, damit Ihre grünen Bohnen gedeihen:

  • Regelmäßiges Gießen: Grüne Bohnen benötigen gleichmäßige Feuchtigkeit, besonders während der Blüte und der Bildung der Schoten.
  • Mulchen: Eine Schicht organischen Mulchs um die Pflanzen hilft, die Feuchtigkeit zu halten, Unkraut zu unterdrücken und die Bodentemperatur zu regulieren.
  • Schädlingsbekämpfung: Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse und Käfer. Verwenden Sie organische Pestizide oder bringen Sie nützliche Insekten wie Marienkäfer in Ihren Garten.
  • Stütze für Kletterpflanzen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Stangenbohnen ausreichend Unterstützung zum Klettern haben. Dies erleichtert das Wachstum der Pflanze und das Ernten.

Ernte und Lagerung von grünen Bohnen

Grüne Bohnen sind etwa 45 bis 60 Tage nach dem Pflanzen erntereif, je nach Sorte.

  • Erntezeitpunkt: Pflücken Sie grüne Bohnen, wenn sie fest und knackig sind, aber bevor die Samen im Inneren vollständig entwickelt sind.
  • Erntetechnik: Verwenden Sie eine Schere oder Ihre Finger, um die Bohnen von der Pflanze zu schneiden, um Schäden zu vermeiden.
  • Lagerung: Frische grüne Bohnen können bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine längere Lagerung blanchieren und einfrieren.

Durch die Beachtung dieser Tipps und das Verständnis der Feinheiten beim Anbau von grünen Bohnen sind Sie bestens für eine erfolgreiche Ernte gerüstet. Grüne Bohnen bereichern nicht nur Ihre Mahlzeiten, sondern bringen auch die Freude, eigenes Gemüse anzubauen. Viel Spaß beim Gärtnern!