• Dein Niedersachsen
  • Landesinfos
    • Ferien
    • Landkreise
    • Städte & Orte
    • Gewässer
      • Flüsse in Niedersachsen
      • Seen in Niedersachsen
    • Berge, Wälder, Natur
    • Tiere
    • Traditionen & Brauchtum
    • Hochschulen
    • Niedersachsenflagge
    • Wappen
    • Niedersachsenlied
    • Niedersachsen-Ticket
  • Tourismus
    • Urlausbregionen
    • Tourismus aktuelles
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
      • Burgen und Schlösser
      • Zoo und Tierpark
    • Wandern und Pilgern
    • Unterkünfte
  • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Wahlen
    • Umwelt & Natur
    • Vermischtes
  • Leben und Familie
    • Bildung und Beruf
    • Ratgeber und Infos
    • Spezialitäten
    • Spargel
    • Freizeit & Hobby
    • Finanzen & Versicherungen
    • Heim & Garten
    • Gesundheit
    • Kinder
    • Senioren
    • Shoppen
    • Auto & Verkehr
Dein Niedersachsen

Landschaften in Niedersachsen

von Michael Weber 17. Oktober 2020

Sie können sich diesen Text vorlesen lassen (KI-Stimme).

https://www.dein-niedersachsen.de/wp-content/uploads/penci-text-to-speech/post-3508.mp3?cb=1713958029.mp3
Ebbe und Flut in der Nordsee vor Niedersachsen - Sandstrand bei einsetzender Flut
Niedersachsen hat eine beeindruckende Vielfalt von Landschaften zu bieten. Die Lage zwischen der Nordsee, dem Harz, aber auch der Elbe und dem flachen Gebiet im Westen und den Mittelgebirgen im Südwesten ist einmalig. Sanfte Hügel, hohe Berge, Flüsse, aber auch Moore, Wälder und nicht zuletzt die Küste zur Nordsee bieten eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft. Die Anzahl der vielen Naturparks und Naturschutzgebiete sowie Landschaftsschutzgebiete unterstreicht das zusätzlich.

Unverwechselbare Natur und abwechslungsreiche Landschaften

Ihr Berg, ihr Wald, ihr Naherholungsgebiet ist nicht dabei? Bitte helfen Sie uns, diese Liste zu vervollständigen und senden Sie uns einen Artikel über ihre Lieblingslandschaft in Niedersachsen.

Beiträge über Berge, Landschaften und Natur

Naturpark Elm-Lappwald

Bifurkation Melle-Gesmold

Dammer Berge

Borkum Riff

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Stader Geest

Nörtener Wald

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen

Osterwald

Salzwiese

Ith

Hils

Deister

Solling

Vogler

Esterweger Dose

Hohe Berge in Niedersachsen

Wurmberg

Natur zum Verlieben – und zum Schützen

Die Erhaltung und Pflege dieser Landschaften ist von großer Bedeutung, um auch zukünftigen Generationen diese Schätze der Natur zu erhalten. Umso wichtiger ist es, die vielen besonderen Flecken zu präsentieren und spannende Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Berge – mehr als der Harz

Ein landschaftliches Highlight der Harz. Mitten im Bergmassiv befindet sich auch der mit 971 Metern höchste Berg Niedersachsens, der Wurmberg. Doch dieses beeindruckende Mittelgebirge verstellt möglicherweise den Blick auf die kleinen Berge und Gebirgszüge in Niedersachsen. Ith, Hils, Deister, Solling oder Vogler bieten ebenso eine wunderschöne Natur. Die Berge sind etwas niedriger. Aber Wanderer und Spaziergänger sowie Radsportfans kommen hier auf ihre Kosten. Dazu bieten die kleinen Berge eine einmalige Landschaft. Tolle Wanderrouten und atemberaubende Aussichten warten ebenso wie Wintersportmöglichkeiten – wenn es mal schneit.

Weserbergland und Heide

Die großen Tourismusregionen Weserbergland sowie Lüneburger Heide und Südheide behandeln wir in der Rubrik Tourismusregionen. Sie bieten eine jeweils unverwechselbare Landschaft. Das Weserbergland mit seinen sanften Hügeln, durch die sich malerisch der Fluss Weser schlängelt, ist ein Augenschmaus. Die Heide gehört mit dem riesigen Naturschutzgebiet zu den naturnahen Regionen in Niedersachsen. Touristen können sich auf eine einmalige Flora und Fauna freuen.

Die Nordseeküste und die Inseln

Die niedersächsische Nordseeküste und die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln sind von Wind und Wasser geformt. Landschaftlich ist das Gebiet extrem reizvoll – wie das Klima. Thalasso und die salzhaltige Luft sind ein Wellnessfaktor. Hinzu kommen Sandstrände, Seehundbänke, Dünen, Sielhäfen und viele andere landschaftliche Höhepunkte. Auch das Borkumer Riff ist ein Highlight und ein besonderes Naturschutzgebiet in Niedersachsen.

Das Wattenmeer – der größte Schatz an der Nordseeküste

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist der vielleicht wichtigste Schatz in Niedersachsen. Dieses weltweit einmalige Naturschutzgebiet ist Teil des Wattenmeeres von Holland bis zu Dänemark. Es ist damit Teil des größten zusammenhängenden Wattgebiets der Welt. Seit 2009 ist es UNESCO-Weltnaturerbe.

Salzwiesen: das „Salz“ im Grün

An der Küste gibt es viele Salzwiesen, die Grundlage für eine einmalige Naturlandschaft sind. Salzwasser überspült Wiesen und andere Flächen. Dadurch entstehen besondere Bedingungen. Diese bieten einer unverwechselbaren Mischung von Tieren und Pflanzen eine Heimat.

Gewässer: Flüsse und Seen und Moore in Niedersachsen sind naturnah

Wir stellen Flüsse und Seen in einer eigenen Rubrik vor. Die Gewässer in Niedersachsen zeichnen sich insgesamt durch eine naturnahe Erscheinung aus. Die großen Seen wie Steinhuder Meer und Dümmer sind zudem wichtige Rückzugsorte für Flora und Fauna. Die Bifurkation Melle-Gesmold ist ein Naturphänomen, bei dem das Wasser des Flusses Else in zwei Arme geteilt wird, bevor es sich am Ende wieder vereint. Der internationale Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen erstreckt sich über die Grenze zu den Niederlanden und ist bekannt für seine moorigen Landschaften und die zahlreichen seltene Tier- und Pflanzenarten, die hier heimisch sind. Die Esterweger Dose ist ein See im Landkreis Oldenburg, der von idyllischen Wäldern und Wiesen umgeben ist. Gewässer und Moore dieser Art gibt es eine ganze Menge. Auch die Überschwemmungsgebiete der Flüsse bieten fantastische Naturlandschaften.

Noch mehr Natur und Landschaften

Es gibt noch weitere Landschaften, Regionen und Waldgebiete in Niedersachsen. Jedes Stück ist einmalig. Dazu zählen tolle Gebiete wie zum Beispiel der Naturpark Elm-Lappwald, die Dammer Berge, die Stader Geest oder der Nörtener Wald Die Landschaften sind tolle Ausflugsziele. Wichtiger ist aber: Sie sind einmalig schön und zugleich eine wichtige Lebensgrundlage für Tiere und Pflanzen. Diese gilt es zu schützen.

Neu bei uns

  • Deutschlandaktualisierungen: Gerichtsregeln für syrische “Folter” -Doktor

  • Deutschlandaktualisierungen: Gericht, um über syrische “Folter” -Doktor zu herrschen

  • Deutschland Updates: Soldaten versammeln sich zum ersten Veteranentag

  • Deutschland markiert den ersten Veterans Day

  • Deutschland Updates: Deutscher Außenminister besucht Saudi -Arabien

Nordsee

Nordsee entdecken

Folgen Sie uns!

  • RSS-Feed
  • Dein Niedersachsen auf Facebook
  • Dein Niedersachsen auf twitter/X

Infos

  • Alles über das Bundesland Niedersachsen
  • über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter

Dein Niedersachsen ist keine offizielle Tourismusseite des Bundeslandes

Infos und Nachrichten - gemacht mit Liebe in der Region Hannover

contact@dein-niedersachsen.de


nach oben
  • Dein Niedersachsen
  • Landesinfos
    • Ferien
    • Landkreise
    • Städte & Orte
    • Gewässer
      • Flüsse in Niedersachsen
      • Seen in Niedersachsen
    • Berge, Wälder, Natur
    • Tiere
    • Traditionen & Brauchtum
    • Hochschulen
    • Niedersachsenflagge
    • Wappen
    • Niedersachsenlied
    • Niedersachsen-Ticket
  • Tourismus
    • Urlausbregionen
    • Tourismus aktuelles
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
      • Burgen und Schlösser
      • Zoo und Tierpark
    • Wandern und Pilgern
    • Unterkünfte
  • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Wahlen
    • Umwelt & Natur
    • Vermischtes
  • Leben und Familie
    • Bildung und Beruf
    • Ratgeber und Infos
    • Spezialitäten
    • Spargel
    • Freizeit & Hobby
    • Finanzen & Versicherungen
    • Heim & Garten
    • Gesundheit
    • Kinder
    • Senioren
    • Shoppen
    • Auto & Verkehr