• Dein Niedersachsen
  • Landesinfos
    • Ferien
    • Landkreise
    • Städte & Orte
    • Gewässer
      • Flüsse in Niedersachsen
      • Seen in Niedersachsen
    • Berge, Wälder, Natur
    • Tiere
    • Traditionen & Brauchtum
    • Hochschulen
    • Niedersachsenflagge
    • Wappen
    • Niedersachsenlied
    • Niedersachsen-Ticket
  • Tourismus
    • Urlausbregionen
    • Tourismus aktuelles
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
      • Burgen und Schlösser
      • Zoo und Tierpark
    • Wandern und Pilgern
    • Unterkünfte
  • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Wahlen
    • Umwelt & Natur
    • Vermischtes
  • Leben und Familie
    • Bildung und Beruf
    • Ratgeber und Infos
    • Spezialitäten
    • Spargel
    • Freizeit & Hobby
    • Finanzen & Versicherungen
    • Heim & Garten
    • Gesundheit
    • Kinder
    • Senioren
    • Shoppen
    • Auto & Verkehr
Dein Niedersachsen

Ausflüge & Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen

von Michael Weber 17. Oktober 2020

Sie können sich diesen Text vorlesen lassen (KI-Stimme).

https://www.dein-niedersachsen.de/wp-content/uploads/penci-text-to-speech/post-3632.mp3?cb=1713958028.mp3
Niedersachsen: Beliebtes Auflugsziel in Hannover - der Maschsee In dieser Rubrik bieten wir Ihnen aktuelle Infomationen und Neuigkeiten rund um Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen. Ein Ausflug durch unser schönes Bundesland macht mehr Spaß, als Sie vielleicht vermuten.

Beiträge über Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Museum Schwedenspeicher in Stade

Königspfalz Werla

Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig

Hufschmiedemuseum in Helstorf

Schloss Wolfenbüttel

Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg

Sprengel-Museum in Hannover

Insel Wilhelmstein

Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück

Schloss Ippenburg

Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück

Der PS.SPEICHER in Einbeck

Schloss Salder

Gräflicher Landsitz – Der Hardenberg

Wennigser Wasserräder

Kestner Gesellschaft Hannover

Burg Plesse

Phänomania in Carolinensiel

Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Landesmuseum Hannover

Spielmuseum Soltau

Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst

Rathaus Hannover

Schloss Bückeburg

Forschungsmuseum Schöningen (Paläon)

Kunsthandwerkerhof Alte Münze Clausthal-Zellerfeld

ErlebnisWald Solling

Abenteuerlabyrinth in Bispingen

Das „Verrückte Haus“ in Bispingen

Märchenhaft: der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen

Hörgarten und Haus des Hörens in Oldenburg

Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen

Park der Gärten – Gartenschau in Bad Zwischenahn

Das Schnarchmuseum in Alfeld-Langenholzen

Schloss Osnabrück

Ostfriesisches Teemuseum in Norden

Freizeitpark Rasti-Land

Weltvogelpark Walsrode

Schloss Dankern

Volksfeste in Niedersachsen

Leuchttürme in Niedersachsen

Schloss Landestrost

Sigwardskirche in Idensen

Besucherzentrum der Meyer-Werft

Schloss und Benediktinerabtei Iburg

Schloss Celle

Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten

Burg Dankwarderode Braunschweig

Spargelmuseum in Nienburg

Rhododendronpark Hobbie Westerstede

Wolfcenter Dörverden

Fagus-Werk

Pestruper Gräberfeld

Femo und Geopark-Infozentrum Königslutter

Schloss Evenburg

Deutsches Salzmuseum in Lüneburg

Wildpark Lüneburger Heide

Serengeti-Park Hodenhagen

Schiffshebewerk Lüneburg Scharnebeck

Burg Bentheim

Schloss Wolfsburg

Deutsches Auswandererhaus

Osnabrücker Altstadt mit Dom und Rathaus

Schloss Marienburg

Hämelschenburg im Weserbergland

Kloster Loccum

Oberharzer Wasserwirtschaft – Oberharzer Wasserregal

Oldenburger Schloss und Schlossgarten

Phaeno Wolfsburg

Grube Samson

Iberger Tropfsteinhöhle

Autostadt in Wolfsburg

Kaiserpfalz in Goslar

Rammelsberg im Harz

Städtereise nach Hamburg

Jaderpark

Heide Park Resort in Soltau

Tierpark Nordhorn

Sea Life Hannover

Greifvogelgehege in Bispingen

Arche Noah Zoo in Braunschweig

An der Schnur aufgereiht: Schnoor Bremen

Radwandern im Gebiet der Mittelweser

Radweg: Die Storchenroute ist eröffnet

Zoo Osnabrück

Erlebnis-Zoo Hannover – Ausflugziel

Einbecker Wahrzeichen wird restauriert

Sommerferien an der Nordsee

Mit dem Kanu durch Niedersachsen

Im Schlossdreieck sieben Schlösser entdecken

Familienurlaub am Weser-Radweg

Der schiefe Turm von Suurhusen

Eine Fahrt mit der Museumseisenbahn

Radwandern in der Region Mittelweser

Die Kirchen von Oldenburg

Internationales Mühlen-Freilichtmuseum Gifhorn

Jagdmuseum Wulff in Oerrel

Otter-Zentrum Hankensbüttel

Planetarium Osnabrück zeigt das All

Hameln – Erlebnisführungen für Menschen mit Behinderungen

Erlebnisschifffahrt auf der Mittelweser

Spiekeroog – bei Wind und Wetter

Routen der Industriekultur

Dino-Park

Wisentgehege bei Springe

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie beispielsweise den schiefen Turm in Suurhusen, den Zoo in Hannover oder den Zoo in Osnabrück, die Altstadt von Celle oder die Kaiserpfalz in Goslar oder eines der Bergwerksmuseen im Harz. Erkunden Sie per Ausflug Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus in Hannover und den Maschsee oder machen Sie ein Foto von der Innenstadt in Northeim.

Kaiserpfalz in Goslar - beliebtes Ausflugsziel - Foto von Michael Weber

Auch das Heide Park Ressort in Soltau und das Sea Life in Hannover sowie der Dino-Park in Münchehagen sind vor allem mit Kindern einen Besuch wert. Viele Sehenswürdigkeiten, Bauwerke, Freizeitparks und Aktivitäten und Ziele für Ausflüge locken in Niedersachsen.

Tipp: Eine Übersicht über Zoos und Tierparks in Niedersachsen finden Sie hier.

Dinosaurier-Nachbildung im Dino-Park

Es gibt unendlich viele Ausflugsziele und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Auch Wassersport wie Paddeltouren auf einem der Flüsse oder Radwanderungen auf dem Weser-Radweg sowie Trekking oder ganz einfach Shoppingtouren gehören dazu.

Tipp: Eine Übersicht über beliebte Seen und Badeseen finden Sie hier.

Badeseen in Niedersachsen

Die vielleicht besten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen

Lassen Sie uns über Empfehlungen sprechen. Niedersachsen bietet eine wunderbare Natur mit den einmaligen Seen, Flüssen, Bergen und Kulturlandschaften. Es bietet schöne Städte und Orte sowie viel Spaß in Museen, Zoos und Freizeitparks. Aber natürliche gehören echte Sehenswürdigkeiten zu den schönsten Ausflugszielen. Wir haben eine Top-Liste der vielleicht besten Ziele erstellt. Wichtig dabei: Das ist nur ein ungefährer Anhaltspunkt, denn es gibt so viele schöne und spannende Orte, dass diese Ausflugsziele nur ein Ausschnitt aus den besten Sehenswürdigkeiten sein können.

Die Top-Liste der spannendsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Wir empfehlen die folgenden Ziele für Urlaub, Ferien, Ausflüge oder Kurzreisen in willkürlicher Reihenfolge.

  1. Die Herrenhäuser Gärten in Hannover: Die Herrenhäuser Gärten sind ein atemberaubendes Beispiel für barocke Gartengestaltung. Sie wurden im 17. Jahrhundert angelegt und beherbergen viele kunstvoll angelegte Gärten, darunter einen großen Kaskadenbrunnen. Umliegend bieten der Berggarten, der Georgengarten sowie viele Veranstaltungen weitere Freizeitoptionen.
  2. Altstadt von Goslar mit Rammelsberg und Kaiserpfalz: Die Altstadt von Goslar im Harz ist eine charmante mittelalterliche Stadt mit wunderschön erhaltenen Gebäuden. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, zu dem unter anderem die mitten in der Stadt gelegene Kaiserpfalz gehört sowie das Besucherbergwerk Rammelsberg und weitere Attraktionen im Harz.
  3. Das Schloss Marienburg: Das Schloss Marienburg in Pattensen in der Nähe von Hannover ist ein echtes Märchenschloss. Es wurde erst im 19. Jahrhundert von den Welfen erbaut. Besucher können das Schloss und seine Kunst- und Kultursammlungen besichtigen oder einfach den Blick auf die umliegende Landschaft genießen.
  4. Fagus-Werk in Alfeld: Das Fagus-Werk ist 1911 entstanden. Walter Gropius, der Bauhaus-Gründer hat den Komplex entworfen. Es gilt als Vorläufer moderner Industriebauten und zählt wegen seiner charakteristischen Bauhaus-Glas-Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  5. Pilsumer Leuchtturm: Eigentlich ist der gelb-rote Leuchtturm keine Meldung wert. Aber durch die auffallende Farbe und die Verwendung in der TV-Werbung einer bekannten Biermarke ist er so etwas wie ein Wahrzeichen von Ostfriesland oder ganz Niedersachsen geworden. Auch Hochzeiten sind hier möglich.
  6. Autostadt Wolfsburg: Die Autostadt ist ein Teil des VW-Konzerns. Das Unternehmen hat eine Erlebniswelt rund um das Automobil geschaffen, das Kundenservice, Museum und Freizeitangebote vereint. Ein ungewöhnliches Ziel, das aber durch die Kombination bemerkenswert ist.
  7. Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund: Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle liegt am westlichen Harzrand. Obwohl es sich um einen kleineren Höhlenkomplex handelt, bieten die Stalagmiten und Stalaktiten sowie das integrierte Museum viel Wissenswertes über die Entstehung von Tropfsteinhöhlen. Nebenbei erfahren Besucher hier viel über den Bergbau im Harz.
  8. Schloss Bückeburg: Das Schloss Bückeburg ist der Sitz der Adelsfamilie Schaumburg-Lippe. Es entstand bereits im Mittelalter und beeindruckt durch eine filmreife Anlage inklusive weiter Parks und einem großen Mausoleum.
  9. Meyer-Werft in Papenburg: Die Meyer-Werft ist für die Luxus-Kreuzfahrtschiffe bekannt, die durch die enge Ems in die Nordsee überbracht werden. Im Besucherzentrum erfahren die Gäste viel Wissenswertes über den Schiffsbau.
  10. Sigwardskirche in Idensen: Die sehr kleine Kirche läuft in vielen Listen unter dem Radar. Kenner werden aber begeistert sein. Das im 12. Jahrhundert erbaute Gotteshaus gilt als bedeutender romanischer Sakralbau. Im Inneren gibt es originale Ausmalungen aus der Zeit und architektonische Relikte. Da beides sehr selten ist, gilt die kleine Kirche bei Wunstorf zu den wichtigsten Bauten dieser kunstgeschichtlichen Epoche.

Tipp: Eine Übersicht über die Burgen und Schlösser in Niedersachsen finden Sie hier.

Das Celler Schloss

Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten

Obwohl Niedersachsen ein Flächenland ist, sind die meisten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gut erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel und Zuganschlüsse (Sparen Sie Geld mit dem Niedersachsenticket!) gibt es fast überall. Dazu sind sehr viele Städte an Autobahnmen oder gut ausgebaute Bundesstraßen angeschlossen. So kommen Sie problemlos zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen und Ausflüge sind in diesem abwechslunsgreichen Bundesland gut möglich.

Neu bei uns

  • Deutschlandaktualisierungen: Gerichtsregeln für syrische “Folter” -Doktor

  • Deutschlandaktualisierungen: Gericht, um über syrische “Folter” -Doktor zu herrschen

  • Deutschland Updates: Soldaten versammeln sich zum ersten Veteranentag

  • Deutschland markiert den ersten Veterans Day

  • Deutschland Updates: Deutscher Außenminister besucht Saudi -Arabien

Nordsee

Nordsee entdecken

Folgen Sie uns!

  • RSS-Feed
  • Dein Niedersachsen auf Facebook
  • Dein Niedersachsen auf twitter/X

Infos

  • Alles über das Bundesland Niedersachsen
  • über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter

Dein Niedersachsen ist keine offizielle Tourismusseite des Bundeslandes

Infos und Nachrichten - gemacht mit Liebe in der Region Hannover

contact@dein-niedersachsen.de


nach oben
  • Dein Niedersachsen
  • Landesinfos
    • Ferien
    • Landkreise
    • Städte & Orte
    • Gewässer
      • Flüsse in Niedersachsen
      • Seen in Niedersachsen
    • Berge, Wälder, Natur
    • Tiere
    • Traditionen & Brauchtum
    • Hochschulen
    • Niedersachsenflagge
    • Wappen
    • Niedersachsenlied
    • Niedersachsen-Ticket
  • Tourismus
    • Urlausbregionen
    • Tourismus aktuelles
    • Ausflüge & Sehenswürdigkeiten
      • Burgen und Schlösser
      • Zoo und Tierpark
    • Wandern und Pilgern
    • Unterkünfte
  • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Wahlen
    • Umwelt & Natur
    • Vermischtes
  • Leben und Familie
    • Bildung und Beruf
    • Ratgeber und Infos
    • Spezialitäten
    • Spargel
    • Freizeit & Hobby
    • Finanzen & Versicherungen
    • Heim & Garten
    • Gesundheit
    • Kinder
    • Senioren
    • Shoppen
    • Auto & Verkehr