Hansi Flick ist nach seiner Ernennung zum neuen Trainer des spanischen Vereins Barcelona zurück im Fußball.
Der 59-Jährige hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Flick, der seit seiner Entlassung in Deutschland im September 2023 nicht mehr als Trainer tätig war, übernimmt das Amt, nachdem der katalanische Rekordmeister unter seinem am Freitag entlassenen ehemaligen Spieler Xavi Hernandez in dieser Saison keinen einzigen Pokal gewinnen konnte.
Flick gewann 2020 mit Bayern die Champions League, die Bundesliga und den DFB-Pokal, doch ein Streit mit dem Vorstand führte dazu, dass er 2021 nach einem weiteren deutschen Meistertitel das Team verließ. Kurz darauf wurde er Nachfolger von Deutschlands Weltmeistertrainer Joachim Löw bei der Nationalmannschaft, bei der er beim Triumph 2014 als Co-Trainer fungiert hatte.
Seine Amtszeit begann gut, doch vier von sechs Freundschaftsspielniederlagen führten zu seiner Entlassung. Sein Nachfolger bei Bayern, Julian Nagelsmann, wurde auch sein Nachfolger in der deutschen Nationalmannschaft.
Flick wird den ehemaligen Bayern-Stürmer Robert Lewandowski wiedersehen, der jetzt die Führung bei Barcelona übernimmt, in der gerade zu Ende gegangenen Saison jedoch weniger effektiv war, als Real Madrid Barca mühelos den spanischen Titel bezwang.
Es ist das erste Mal, dass Flick einen Trainerjob außerhalb Deutschlands annimmt.
mlm/msh (AP, Reuters)