Ein Faultier im deutschen Krefeld, das als das älteste Faultier der Welt galt, ist im Alter von 54 Jahren gestorben.
Das Zweifingerfaultier hieß Jan und lebte im Zoo in der westlichen Stadt Krefeld bei Düsseldorf. In einer Erklärung vom Dienstag gab der Krefelder Zoo bekannt, dass er letzte Woche gestorben sei.
„Für seine Pfleger war der Abschied von ihm sehr schwer, da ihn manche von ihnen über 25 Jahre lang kannten und gepflegt hatten“, heißt es in der Erklärung.
Das Faultier wurde 1969 in freier Wildbahn geboren. Von 1986 an hielt es sich im Hamburger Tierpark Hagenbeck auf und verbrachte den Rest seines Lebens, also 38 Jahre, in Krefeld.
22 Welpen mit 2 Zoo-Paramoren
Im Jahr 2021 erlangte Jan Bekanntheit, als er als „ältestes Faultier in menschlicher Obhut“ ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde.
Den Titel hielt zuvor ein anderes Faultier in Deutschland, Paula, die im Zoo der ostdeutschen Stadt Halle lebte.
„Den Spitznamen ‚Rekordfaultier‘ hatte er nicht nur aufgrund seines Alters, sondern auch aufgrund seiner hohen Nachwuchszahl“, hieß es aus dem Zoo.
Jan soll in Krefeld mit den Weibchen Lolita und Trine 22 Faultierwelpen gezeugt haben. Trotz seines hohen Alters zeugte Jan im März dieses Jahres mit Trine sein letztes Baby, ein Mädchen.