Borussia Dortmund – Paris Saint-Germain 1:0
(Füllkrug 36′)
Westfalenstadion, Dortmund
Borussia Dortmund geht nächste Woche im Halbfinal-Rückspiel der Champions League in Paris mit einem wertvollen Vorsprung in Führung, nachdem Niclas Füllkrug im Hinspiel am Mittwochabend gegen Paris Saint-Germain mit einem atemberaubenden Treffer in der ersten Halbzeit den Siegtreffer bescherte.
Zehn Minuten vor der Pause entlarvte Innenverteidiger Nico Schlotterbeck die hohe Verteidigungslinie von PSG mit einem langen Ball über die Decke, den Füllkrug mit einem gedämpften ersten Ballkontakt zu Fall brachte, bevor er mit Nachdruck an Gianluigi Donnarumma vorbeischoss.
Dortmund ein anderes Angebot in Europa
Während Dortmund in dieser Saison in der Bundesliga frustrierend uneinheitlich war, war es in der Champions League ein ganz anderes Spiel. Es gewann eine schwere Gruppe – zu der auch PSG gehörte – und setzte sich dann in einem spektakulären Viertelfinale gegen Atlético Madrid durch.
Und auch am Mittwochabend war der europäische BVB wieder zu sehen.
Jadon Sancho, der in Dortmund auf Leihbasis von Manchester United langsam wieder zu alter Form zurückgekehrt ist, zeigte seine bisher beste Leistung: souverän am Ball im Mittelfeld und voller Tempo und Tricks auf dem rechten Flügel – eine herausragende Leistung .
„Ich komme mit 17 hierher und Borussia Dortmund hat mir die Möglichkeit gegeben, Profifußball zu spielen“, sagte Sancho gegenüber CBS Sports, als er gefragt wurde, warum der Verein so gut zu ihm passt. „Das Personal und die Spieler haben mich wieder willkommen geheißen und ich möchte vor den Fans alles geben.“
Auf der linken Seite vollzog der deutsche Nationalspieler Karim Adeyemi sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eine beeindruckende Wende, während Mats Hummels und Schlotterbeck hinten den Pariser Superstar Kylian Mbappé so ruhig wie möglich hielten.
„Ich denke, wir haben heute eine klassische Mannschaftsleistung gezeigt“, sagte Hummels. „Jeder hat dem anderen geholfen, das Spiel zu gewinnen. Wir brauchten ein paar Mal etwas Glück, aber wir können mit unserer Leistung sehr zufrieden sein. Es war eine sehr zufriedenstellende, sehr erwachsene Leistung von uns.“
Woodwork wehrt PSG zweimal ab
Aber der frischgebackene französische Meister PSG ging nicht ohne Grund als Favorit in dieses Duell, nachdem er in der Vorrunde ein dramatisches Comeback hingelegt und Barcelona ausgeschaltet hatte.
Die Mannschaft von Luis Enrique lag zur Halbzeit in Rückstand, kam in der zweiten Halbzeit aus den Startlöchern und traf innerhalb von 30 Sekunden zweimal den Pfosten. Zunächst zirkelte Mbappé einen Schuss an den linken Pfosten von Gregor Kobel, bevor in der darauffolgenden Szene Achraf Hakimi den rechten Pfosten traf.
Es folgten weitere Chancen für Ousmane Dembelé und Vitinha, als PSG auf den verdienten Ausgleich drängte.
Aber Dortmund hatte auch Chancen, seinen Vorsprung auszubauen, indem Sancho Nuno Mendes auf der rechten Seite weiter umdrehte, bevor er auf Füllkrug zurückschlug, der über das Tor schoss.
Als der überragende Sancho dann einen Pass zu Julian Brandt weiterleitete, entschied sich der deutsche Mittelfeldspieler dafür, den Ball zu berühren, statt gleich zu schießen, sodass PSG-Kapitän Marquinhos hineinrutschen und blocken konnte.
„Es ist immer schwierig, hier zu spielen“, sagte Marquinhos. „Wir wussten, wie hart es werden würde. Aber: 1:0, das haben wir schon einmal gemeistert, vor allem zu Hause mit unseren Fans.“
Unterstützt von einem lautstarken, ausverkauften Publikum WestfalenstadionDie Mannschaft von Edin Terzic hielt durch und wird sich nun einen wertvollen Vorteil für das Rückspiel nächste Woche verschaffen.
„Es ist noch nicht vorbei“, warnte Sancho. „Hoffentlich können wir jetzt nach Paris fahren und die Arbeit erledigen.“
Herausgegeben von: Mark Hallam