Deutschlandaktualisierungen: Starker Anstieg des politisch motivierten Verbrechens

von Otto Hofmann
4 Minuten Lesedauer

Deutschland hat laut neuen Zahlen einen starken Anstieg des politisch motivierten Verbrechens verzeichnet.

Natalie Pawlik, der Regierungskommissar für Anti-Rassismus, verurteilte eine “dramatische” Zunahme rassistischer, antisemitischer und islamophobischer Verbrechen im Land.

In der Zwischenzeit werden am Dienstag in München drei deutsch-russische Dual-Staatsangehörige vor Gericht vor Gericht gestellt. Sie werden beschuldigt, Sabotageplots gegen militärische Infrastruktur und Eisenbahnlinien in Deutschland geplant zu haben.

Hier ist eine Zusammenfassung der Top -Nachrichten aus Deutschland am Dienstag, 20. Mai.

Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt sagte, dass die neuen Zahlen zu politisch motiviertem Verbrechen ein dringendes Bedürfnis nach großen Sicherheitsmaßnahmen unterstrichen.

“Die beispiellose Zunahme der Zahl politisch motivierter Verbrechen ist eine besorgniserregende Entwicklung, die wir mit größter Beständigkeit und Entschlossenheit bekämpfen”, sagte er.

“Die hohe Anzahl antisemitischer Verbrechen ist insbesondere inakzeptabel”, fügte er hinzu. Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen zeigten im Jahr 2024 einen Anstieg der antisemitischen Verbrechen im Vergleich zum Vorjahr.

Dobrindt bemerkte, dass politisch motivierte Verbrechen “Angst und Terror” verbreiteten und Freiwillige und Politiker dazu veranlassten, ihre Arbeit einzustellen.

“Die aktuelle Statistik unterstreicht erneut den dringenden Bedarf an einer gemeinsamen Sicherheitslastung der Bundes- und Landesregierungen – ein echter Wendepunkt in der häuslichen Sicherheit.”

Dobrindt, ein Mitglied der Conservative Christian Social Union (CSU) Partei (CSU), wurde Anfang dieses Monats als Innenminister vereidigt.

Er hat sich für eine strengere Migrationspolitik eingesetzt und zuvor die Erklärung des ehemaligen Innenministers Horst Seehofer verteidigt, dass “der Islam nicht zu Deutschland gehört”.

Deutschland verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg des politisch motivierten Verbrechens um 40% im Vergleich zum Vorjahr, so die am Dienstag veröffentlichten Zahlen.

Von der Gesamtzahl waren 42.788 rechtsgerichtete Extremisten und entsprachen fast 50% der politisch motivierten Verbrechen.

Innenminister Alexander Dobrindt sagte, die “extreme” Zunahme der Zahlen sei “durch die Polarisierung unserer Gesellschaft und durch den Aufstieg des Antisemitismus getrieben.

Natalie Pawlik, der Regierungskommissar für Anti-Rassismus, verurteilte eine “dramatische” Zunahme rassistischer, antisemitischer und islamophobischer Verbrechen in Deutschland.

“Hitler begrüßt, Anstiftung zum Hass, Schlägen ins Gesicht-alle 12 Minuten in unserem Land ein rechtsgerichtes Verbrechen”, sagte sie.

Pawlik forderte die Bundesregierung und die deutschen Staaten auf, an weiterer Prävention und politischer Bildung gegen solche Verbrechen zu arbeiten.

“Und jeder in diesem Land hat die Pflicht, sich dem rechtsgerichteten Extremismus und Rassismus nicht zu verwandeln”, sagte sie und forderte die Menschen auf, “in Vorfälle in Bussen oder Zügen einzugreifen und unsere friedliche Koexistenz in einem vielfältigen Land zu verteidigen.”

“Die Figuren sind eine bittere Realität, aber sie dürfen niemals zur Norm werden.”

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius sagte, der Anruf zwischen US -Präsident Donald Trump und Russlands Vladimir Putin habe gezeigt, dass Moskau immer noch nicht bereit sei, Zugeständnisse zu machen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.

“Es gibt immer noch keine Anzeichen eines Waffenstillstands”, sagte Pistorius am Rande des Treffens der EU -Verteidigungsminister in Brüssel.

Putin sagte, Russland sei bereit, ein “Memorandum” mit der ukrainischen Regierung zu erarbeiten, um ein “mögliches zukünftiges Friedensabkommen” zwischen den beiden Staaten vorzubereiten.

Aber Pistorius argumentierte, er habe keine “Worte” mehr beurteilt, sondern “Taten und Handlungen”. Dies würde “uns allen helfen, über die Ernsthaftigkeit der Absichten zu spekulieren”, sagte er.

Pistorius machte die Bemerkungen in Brüssel, wo er an einem Treffen der EU -Verteidigungsminister teilnimmt. Unter anderem diskutieren die Minister weitere Unterstützung für die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine und die EU.

Die EU -Außenminister treffen sich auch später am Dienstag, um weitere Sanktionen gegen Russland zu erörtern.

Die Tschechische Republik gewann am Montagabend gegen Deutschland mit 5: 0 und blieb bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ungeschlagen.

Der Sieg brachte die Tschechische Republik an die Spitze der Gruppe B, gefolgt von der Schweiz und den USA.

Am Dienstag trifft Deutschland in einem Spiel, das entscheiden wird, welches Team das Viertelfinale qualifiziert.

Ein Polizeiauto und Beamte vor Ort nach dem messerstechnischen Angriff in Bielefeld
Berichten zufolge gelang es der Gruppe, den Angreifer abzuwehren und den Angreifer zu verletzen, bevor er floh

Die Polizei in der westlichen Stadt Bielefeld sagte, sie hätten einen Verdächtigen verhaftet, nachdem ein Angriff vor einer Bar mehrere Menschen verletzt sei.

Die Behörden hatten seit dem frühen Sonntag nach dem Verdächtigen gesucht, den sie als 35-jähriger syrischer Mann identifizierten.

Nach Angaben von Ermittlern soll der Mann mit einem scharfen Objekt zufällig die Nachtschwärmer vor einer Bar in der Innenstadt von Bielefeld angriffen und mindestens fünf Personen verletzt, bevor er auf der Flucht ging.

Die Polizei sagte, der Verdächtige habe eine Tasche mit persönlichen Dokumenten und einer Flasche mit einer Flüssigkeit zurückgelassen, die nach Benzin roch.

Der Angriff hat spekuliert, dass der Verdächtige nicht spontan handelte, sondern einen Angriff geplant hatte.

Die Polizei sagte, sie könnten am Dienstag weitere Informationen liefern.

Der Prozess gegen drei Männer, die wegen Spionage für Russland beschuldigt werden, soll vor einem Regionalgericht in der südlichen Stadt München beginnen.

Das Trio, alle deutsch-russischen Dual-Staatsangehörigen, sollen auch Sabotage-Diagramme gegen militärische Infrastruktur und Eisenbahnlinien in Deutschland geplant haben.

Die Polizei verhaftete im vergangenen Jahr zunächst zwei von ihnen, identifiziert* Dieter S. und Alexander J. in Bayern. Der dritte Angeklagte, Alex D., wurde separat verhaftet.

Der Hauptverdächtige in dem Fall ist Dieter S., der angenommen wird, dass er im Zentrum von Sabotage -Diagramme steht, während die anderen beiden ihm geholfen haben sollen.

Die Staatsanwaltschaft haben auch Dieter S. “Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrororganisation” angeklagt, weil er zwischen 2014 und 2016 angeblich einer pro-russischen Miliz in der Ostukraine angehört hat.

Nach Angaben der Staatsanwälte kam er in dieser Zeit in Kontakt mit russischen Geheimdiensten.

Der Prozess beginnt am Dienstag beim höheren Regionalgericht in München um 10 Uhr Ortszeit (0800 UTC). Über 40 Anhörungen sind bis Dezember geplant.

*DW folgt dem deutschen Pressekodex, der betont, wie wichtig es ist, die Privatsphäre mutmaßlicher Krimineller oder Opfer zu schützen, und verpflichtet uns, in solchen Fällen keine vollen Namen zu enthüllen.

Guten Morgen Von Bonn. Einige Prüfungen in Deutschland machen heute Schlagzeilen, insbesondere die von drei deutsch-russischen Bürgern, die beschuldigt werden, für Moskau auszuspionieren.

Ebenfalls heute auf der Tagesordnung: Das Innenministerium gibt einen Briefing über jährliche Zahlen von politisch motiviertem Verbrechen ab, und Deutschland wird in der Eishockey -Weltmeisterschaft antreten.

Entdecken Sie mehr Themen