Deutschland-Updates: Polizei mutmaßlich rechtsextreme Extremisten

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Die deutschen Behörden sagten, sie hätten am Mittwochmorgen mehrere Razzien in drei Bundesstaaten gestartet und fünf mutmaßliche rechtsextreme Extremisten festgenommen.

Später heute wird der Innenminister Alexander Dobrindt Fragen von den Gesetzgebern im Bundestag stellen. Kurz nach dem Amtsantritt Anfang dieses Monats bestellte Dobrindt härtere Grenzkontrollen an den Grenzen des Landes, sodass die Beamten Migranten zurückkehren konnten, selbst wenn sie Asyl beantragen.

In der Zwischenzeit wird der einflussreiche deutsche Wirtschaftsrat von Wirtschaftsexperten seine Prognosen für die Wirtschaft des Landes freigeben.

Der Bericht kommt, dass Deutschland – die größte Volkswirtschaft Europas – nach zwei Jahren in der Rezession darum kämpft, aus der Stagnation herauszukommen.

Die neue Regierung von Kanzlerin Friedrich Merz hat einen Blitz von Reformen versprochen, um die Wirtschaft wieder auf die Füße zu bringen, von der Schräglichkeit von Unternehmenssteuern bis hin zur Kürzung der Bürokratie.

Lesen Sie unten eine Zusammenfassung der Top -Nachrichten aus Deutschland am Mittwoch, den 21. Mai:

Die deutschen Behörden sagten, sie hätten am Mittwochmorgen mehrere Razzien in drei Bundesstaaten gestartet und fünf mutmaßliche rechtsextreme Extremisten festgenommen.

Die Razzien fanden in den Staaten Mecklenburg-Western Pommerania, Brandenburg und Hesse statt.

Nach Angaben des Generalstaatsanwalts und des Justizministeriums sollen unter anderem Angriffe auf Flüchtlinge und politische Dissidenten geplant haben.

Guten Morgen Von Bonn. Ein einflussreiches Gremium von Wirtschaftsexperten wird seine Einschätzung darüber veröffentlichen, wie die größte Volkswirtschaft Europas in diesem und den nächsten Jahr abschneiden wird.

Ebenfalls heute auf der Tagesordnung: Innenminister Alexander Dobrindt trifft gegen Gesetzgeber im Bundestag inmitten der Bemühungen der neuen Regierung, den Fluss von Migranten ohne Papiere in das Land zu stoppen.

In diesem Blog werden Sie all das sowie andere Nachrichten aus Deutschland auf dem Laufenden halten.

Entdecken Sie mehr Themen