England hat das Halbfinale der Europameisterschaft 2024 erreicht, nachdem es am Freitag in Düsseldorf im Elfmeterschießen gegen die Schweiz die Nerven behielt. Das Spiel endete nach Verlängerung 1:1.
Der Schweizer Verteidiger Manuel Akanji musste erneut das Pech haben, einen Elfmeter für sein Land zu verschossen, den ersten der Schweiz im Elfmeterschießen. Jordan Pickford hechtete tief nach links, um einen ungenauen Schuss zu stoppen.
England verwandelte alle fünf Elfmeter, wobei Trent Alexander-Arnold den fünften verwandelte und damit das Ergebnis klar machte.
Die Schweiz hätte beinahe ein Elfmeterschießen ganz vermieden, doch Pickford parierte in der zweiten Hälfte der Verlängerung zahlreiche Schüsse und hielt England so im Spiel.
Überraschungsteam der EM 2024 trifft auf Favoriten, die unterdurchschnittlich abschneiden
Die Schweiz war seit der Weltmeisterschaft in Katar 18 Spiele lang ungeschlagen und ging mit gutem Gefühl ins Spiel, nachdem sie einen beeindruckenden Start in den Wettbewerb hingelegt hatte, zu dem auch eine beeindruckende Leistung ihres Kapitäns und Mittelfeldspielers Granit Xhaka gehörte.
England hingegen hatte Mühe, die Erwartungen an seinen Starkader zu erfüllen, obwohl das Team bislang die nötigen Ergebnisse erzielt hatte.
England hat wieder Probleme, sich Chancen zu erarbeiten
Mit einem 0:0 gingen die Teams in die Pause, da keiner der Torhüter in der vorsichtigen ersten Halbzeit einen Treffer abwehren konnte.
Beide Seiten zeigten sich zu Beginn des Spiels von ihrer allerbesten Seite und waren sich einer möglichen Sperre für die nächste Runde bewusst.
Es dauerte 32 Minuten, bis der Schweizer Verteidiger Fabian Schär wegen eines taktischen Fouls an der Behinderung von Jude Bellingham auf der linken Seite die erste gelbe Karte erhielt.
Embolo bricht das torlose Unentschieden, England antwortet sofort
In der 75. Minute fiel schließlich das erste Tor.
Nach einer starken Spielphase in der Mitte der zweiten Halbzeit kombinierte die Schweiz gut auf der rechten Seite, bevor Dan Ndoye flach in den Strafraum Englands flankte. Stürmer Breel Embolo streckte sich nach vorn, um den Ball zu treffen und ins Tor zu schießen.
Doch innerhalb von fünf Minuten herrschte wieder Gleichstand.
Zum Glück für England war der allererste Torschuss des Spiels ein perfekt platzierter Abschluss von Bukayo Saka von der Strafraumgrenze. Sein Linksschuss mit dem Spann prallte von der Innenseite des Pfostens ab, so dass der Schweizer Torhüter Yann Sommer nur noch Zuschauer war.
Bei allen drei bisherigen Viertelfinals der Europameisterschaft 2024 war mindestens eine Verlängerung und manchmal auch ein Elfmeterschießen nötig, um den Ausgang zu bestimmen.
England trifft in der nächsten Runde am Mittwoch, dem 10. Juli, auf den Sieger des späteren Halbfinales vom Samstag, bei dem in Berlin die Türkei auf die Niederlande trifft.