Wird Deutschland den Alkoholkonsum unter Aufsicht für unter 16-Jährige beenden?

von Otto Hofmann
0 Minuten Lesedauer

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach erwägt, die Praxis des „beaufsichtigten Trinkens“ für unter 16-Jährige in Bars in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen zu beenden.

Die Gesetze des Landes gehören zu den lockersten der Welt. 14- bis 16-Jährige dürfen unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten Bier, Wein und weinähnliche Getränke trinken. Die Prämisse ist, dass es besser ist, einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu lehren, als ihn zu verbieten.

Lauterbach und andere Stimmen meinen jedoch, dass der Schaden eines solchen Ansatzes den wahrgenommenen Nutzen überwiegt.

rc/sms (dpa, KNA)

Entdecken Sie mehr Themen