Deutschland verfügt über den US -Handelsüberschuss trotz der Brancheneinbruch immer noch

von Otto Hofmann
3 Minuten Lesedauer

Deutschland verzeichnete mit seiner exportabhängigen Wirtschaft im Jahr 2024 einen Rückgang der Produktion sowie der Gesamtexporte nach Angaben des Bundesstatistikbüros am Freitag.

Die Daten zeigten, dass Deutschland im Jahr 2024 insgesamt 1,56 Billionen € (1,62 Billionen US -Dollar) in Höhe von 1,0% gegenüber 2023 in die Waren exportierte. Die Importe waren still (2,8%) auf 1,32 Mrd. €.

Die Exporte waren im Jahr 2024 ein Widerstand der deutschen Wirtschaft im vierten Quartal, obwohl sich der Trend im Dezember umkehrte, wobei die Anzahl von 2,9% über November 2024 und 3,4% höher war als Dezember 2023.

Die deutsche Großhandel, Außenhandels- und Dienstleistungsvereinigung (BGA) nannte 2024 als “verlorenes Jahr” für den deutschen Außenhandel. Prognosen für das kommende Jahr bieten laut BGA wenig Optimismus, das einen weiteren Rückgang von 2,7% prognostiziert.

Vielleicht ist die düstere Aussichten für die deutsche Automobilindustrie am meisten besorgniserregend – und die Metallindustrie sieht auch anämisch aus.

Zuletzt lieferte die abnehmende industrielle Produktion, die im Dezember um 2,4% seit Beginn der Coronavirus -Pandemie zurückging, einen weiteren Hinweis darauf, dass die Deutschlands Wirtschaft das Sputtern darstellt.

Handelsüberschuss mit den USA wird wahrscheinlich Trump irkieren

Deutschland gelang es Deutschland, einen Rekordhandelsüberschuss von 71,4 Milliarden Euro bei den USA, seinem größten Handelspartner und dem Ziel für mehr als 10% seiner Gesamtexporte zu protokollieren.

Der Handel zwischen Deutschland und den USA betrug 2024 255 Milliarden Euro und übertraf im deutschen chinesischen Handel 247 Milliarden €.

Im Jahr 2024 hatte Deutschland den größten US -Handelsüberschuss eines EU -Mitgliedstaates. Obwohl dies für die größte Volkswirtschaft des Blocks eine gute Sache erscheinen mag, könnte es den US -Präsidenten Donald Trump, der gegen die EU -Handelspolitik geführt und wiederholt Strafzölle bedroht hat, weiter verärgern.

Analysten warnte, dass Trump, wenn sie Tarife durchlaufen würden, bis zu einem Prozentpunkt des BIP und zu massiven Entlassungen führen könnte.

Beobachter wie Klaus-Jürgen Gern vom Kiel Institute for the World Economy (IFW) sagte, es wäre “besonders problematisch, wenn Tarife nur für einige Produkte aus Europa auferlegt werden würden … insbesondere solche, die eine wichtige Rolle für deutsche Exporte spielen würden wie Autos, Pharmazeutika und Medizintechnik. “

Ein großer Treiber deutscher Exporte in die USA war sogenannte “grüne Technologien”, die von Trumps Vorgänger Joe Biden, der sich geschworen hatte, die USA von fossilen Brennstoffen wegzulegen. Die Nachfrage nach diesen Produkten wird jedoch wahrscheinlich im Amt mit Trump eingestuft, da er versprochen hat, die Umweltpolitik zugunsten von Bohrungen für Öl und Gas zurückzudrängen.

Deutscher Finanzminister empfiehlt die Verhandlung mit Trump

Der deutsche Finanzminister Jörg Kukies hat vorgeschlagen, dass der beste Weg, Trumps Zorn über den Handel zu vermeiden, wahrscheinlich setzt und mit ihm verhandelt wird.

Im Gespräch mit dem bayerischen öffentlichen Sender Bayerischer Rundfunk bemerkte Kukies, dass Trump oft gesagt hat: “Er möchte mehr Energie nach Europa exportieren. Das bedeutet, dass wir auch die Möglichkeit haben, Verhandlungen anzubieten, die zu einer Vereinbarung miteinander führen könnten, bevor wir uns in einen Handelskrieg geraten. “

Beyond Trump sagte Kukies, er würde “die EU -Kommission, die für die EU -Handelspolitik verantwortlich ist, ermutigen, viele weitere Handelsabkommen zu unterzeichnen”.

Kukies sprach in diesem Zusammenhang von den Golfstaaten, Indien, Indonesien und Malaysia und sagte, er habe von allen an der Handelsfront positive Signale erhalten und fügte hinzu: “Das ist eindeutig von Interesse für unsere exportorientierte Wirtschaft.”

Entdecken Sie mehr Themen