Die bosnische Serb -Polizei hat am Freitag einen Top -Beamten des deutschen Außenministeriums aus der Republika SRPSKA (RS), Bosnia und Herzegowinas ethnischer Serbeinheit ausgewiesen, nachdem sie sich mit Oppositionsgruppen getroffen hatte.
Die deutsche Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten Anna Lühlenmann sagte, Vertreter des RS -Führers Milorad Dodik bedrohten sie mit “Gewalt” in der Hauptstadt des Unternehmens, Banja Luka.
In einem Beitrag in den sozialen Medien schrieb Lühlenmann, Dodik habe “sein destruktives Verhalten erneut demonstriert”.
“Seine Vertreter bedrohten mich und meine Delegation mit Gewalt”, fügte sie hinzu.
Lühermann musste ihre Freitagssitzungen absagen und verließ Banja Luka unter der Polizei Escort, so das bosnische Nationalfernsehen.
Warum wurde Lühlenmann ausgeschlossen?
Die bosnischen serbischen Behörden erklärten Lühlenmann “Persona non grata” als Teil dessen, dass sie nach Sanktionen durch Deutschland “gegenseitige Maßnahmen” waren.
“Ich erwarte, dass die Polizei sie sehr schnell und fürs immer aus der Republika Srpska herauskommt”, schrieb Dodik in den sozialen Medien.
Deutschland und Österreich verbot am Donnerstag den bosnischen SERB -Führer und seine beiden engsten Helfer aus ihrem Territorium und beschuldigten Dodik, die Sicherheit von Bosnien und der Region zu drohten.
Dodik hat eine verfassungsmäßige Krise ausgelöst, indem er sich durch den internationalen Gesandten, der beauftragt hat, den multiethnischen Balkanstaat zu verhindern, wieder in Konflikte zu bringen.
Dies hat sich gegen die Vereinigten Staaten und die Europäische Union zu einem legalen und politischen Patt, der Dodik und seine Verbündeten, Russland und Serbien, anpasste.
Ein geteilter Zustand auf dem Balkan
Seit dem Ende eines interethnischen Krieges in den neunziger Jahren wurde Bosnien und Herzegowina in semi-autonome Hälften unterteilt: die Serb-Mehrheit Republika Srpska sowie die bosnische und kroatisch geführte Föderation von Bosnien und Herzegowina.
Jedes hat seine eigene Regierung und sein eigenes Parlament, wobei nur schwache zentrale Institutionen das Land von 3,5 Millionen Menschen zusammenhalten.
Seit Jahren führt Dodik eine Kampagne, um die schwachen zentralen Institutionen von Bosnien zu entfernen, und drohte das Serb -Unternehmen mit Sezession.
Herausgegeben von: Zac Crellin