Der Deutsche Toni Kroos geht nach der EM 2024 in den Ruhestand

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer

Real Madrids Mittelfeldspieler Toni Kroos hat angekündigt, dass er sich aus dem Profifußball zurückziehen wird, nachdem er diesen Sommer Deutschland bei der Europameisterschaft vertreten hat.

Bei der Bekanntgabe der Neuigkeiten in seinem wöchentlichen Podcast sagte der 34-Jährige: „Ich habe lange und gründlich darüber nachgedacht und bin in den letzten Tagen zu dem Schluss gekommen, dass diese Saison, diese wundervolle Saison, meine zehnte Saison ist.“ Bei Real Madrid wird es mein letzter bei Real sein.“

Er fügte hinzu: „Diejenigen, die mich in den letzten zehn Jahren verfolgt haben, werden mich hin und wieder sagen hören, dass ich meine Karriere immer nur bei Real beenden möchte … Wenn man also zwei und zwei zusammenzählt, bedeutet das, dass es alles ist.“ Im Laufe dieses Sommers. Mit Real fertig.

Er beschrieb die Entscheidung als „sehr, sehr schwierig“ und als eine, die „nicht so leicht von der Zunge geht“.

Toni Kroos: einer der besten Deutschlands

Kroos gilt als einer der besten Spieler seiner Generation und in der Tat als einer der besten Mittelfeldspieler aller Zeiten und hat im Laufe seiner glänzenden Karriere alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, darunter drei Doubles in der Bundesliga und im DFB-Pokal sowie einmal in der Champions League mit Bayern München. plus vier La Liga-Titel und vier weitere Champions League-Titel mit dem spanischen Giganten Real Madrid.

„Toni Kroos ist einer der größten Spieler in der Geschichte von Real Madrid und dieser Verein wird immer sein Zuhause sein“, sagte Real-Präsident Florentino Perez in einer Vereinserklärung.

Kroos hat in seinem letzten Spiel für Madrid die Chance, den sechsten Rekord in der Champions League zu gewinnen: dem Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund im Wembley-Stadion am 1. Juni.

Danach wird er seine Karriere mit einem weiteren internationalen Turnier mit Deutschland abrunden, nachdem er seinen internationalen Ruhestand verlassen hat, um sein Land diesen Sommer bei der Europameisterschaft auf heimischem Boden zu vertreten.

Kroos und Deutschland: noch ein Turnier

Er hat bereits 108 Spiele für Deutschland bestritten und dabei 17 Tore erzielt – darunter zwei in zwei Minuten beim berühmten 7:1-Sieg gegen Brasilien im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2014, das Deutschland schließlich gewann.

Damit war Kroos, der im Januar 1990 im nordostdeutschen Greifswald geboren wurde, der einzige in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik geborene Spieler, der eine Weltmeisterschaft gewann.

Im Vorfeld der umstrittenen WM 2022 in Katar war Kroos einer der wenigen Spieler, der öffentlich Bedenken gegenüber dem Turnier äußerte. In seinem Podcast sagte er: „Es ist falsch, dass die WM nach Katar vergeben wurde.“

„Ich wollte immer auf dem Höhepunkt meiner Fähigkeiten landen, was nicht einfach ist, weil man es leicht verfehlen kann“, sagte er und fügte hinzu, dass er noch zwei „große“ Träume habe: „(die Champions League) im Wembley-Stadion zu gewinnen und ein gutes Turnier mit Deutschland zu haben.“

Die Europameisterschaft ist der einzige Pokal, den er noch nicht gewonnen hat.

mf/lo (dpa, SID)

Entdecken Sie mehr Themen