Deutschland: Klimaaktivisten blockieren vier Flughäfen

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Der deutsche Flughafen Köln/Bonn gab am Donnerstagmorgen bekannt, dass er nach einem „unbefugten Eindringen“ seinen Betrieb vorübergehend einstelle.

Der Flughafen ist einer der verkehrsreichsten Verkehrsflughäfen Deutschlands.

Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ hatten für diese Woche Demonstrationen an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt.

Sie veröffentlichten Aufnahmen von sich selbst, wie sie die Start- und Landebahn in Köln sowie in Stuttgart blockierten. Die Gruppe behauptete auch, den Verkehr in Berlin und Nürnberg zu blockieren.

„Es geht im Moment um Milliarden von Menschenleben. Der Klimakollaps ist für viele Menschen bereits Realität“, schrieben die Aktivisten auf der Social-Media-Seite X. „Wir haben immer noch das Privileg, hier etwas dagegen tun zu können. Bitte schließen Sie sich OIL KILLS an!“

Last Generation wurde 2021 gegründet. Der Name ist eine Anspielung auf die Aktivisten, die sich selbst als letzte Generation betrachten, bevor die Erde den Wendepunkt erreicht und in einem Klimakollaps zusammenbricht. In Deutschland konzentrierten sich ihre Proteste hauptsächlich auf das Blockieren von Straßen und Start- und Landebahnen, um die Verkehrspolitik zu beeinflussen.

Entdecken Sie mehr Themen