Deutschland Updates: Kanzler Merz ‘skeptisch’ des AFD -Verbots

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer

In einem Zeitungsinterview sagte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz, er sei “skeptisch gegenüber Verfahren”, um politische Parteien zu verbieten, inmitten der Debatte über die rechtsextreme populistische Partei Alternative für Deutschland (AFD)das kürzlich von der Deutschlands inländischen Geheimdienstagentur als “extremistisch” eingestuft wurde.

Willkommen bei DWs Berichterstattung über politische Entwicklungen in Deutschland am Donnerstag, den 15. Mai 2025

Der neue Bundeskanzler, Friedrich Merz, hat Zweifel an der Angemessenheit eines vorgeschlagenen Verbots der rechtsextremen populistischen Alternative für Deutschland (AFD) geäußert, das im Februar-Bundeswahlen zweiter wurde.

“Ich bin immer sehr skeptisch gegenüber Verfahren, um politische Parteien zu verbieten” Sterben am Donnerstag.

“Und ich habe immer davon abgehalten, solche Eingriffe aus dem Zentrum im Parlament durchzuführen. Das riecht zu sehr, dass ich politische Gegner für mich loswerden kann.”

Ende April, Deutschlands Bundesamt zum Schutz der Verfassung (Bundesamt für Verfassungsschutz oder BFV) die AFD als “bestätigte rechtsgerichtete extremistische Unterfangen” klassifizierte-obwohl sie zunächst die von der Partei eingereichte Rechtsbeschwerde in Anspruch genommen hat.

Merz sagte, es müsse “bewiesen”, dass die AFD “aggressiv und kämpferisch gegen die liberale und demokratische Ordnung in Deutschland”, eine Beweislast, die bei der Exekutive, dem Staat, und nicht mit dem Gesetzgeber, dem Parlament, liegt.

In ihrer Entscheidung sagte die BFV, dass die Plattform des AFD “unverwechselbare ethnische und aufgesetzte Verständnisse enthielt, die ganze Bevölkerungsgruppen in Deutschland abwertet und ihre Menschenwürde verletzt”.

Obwohl die AFD rund 20%umfragt, weigern sich die wichtigsten politischen Paritäten der deutschen politischen Paritäten wie Merz ‘konservative Christdemokraten (CDU) und die Sozialdemokraten (SPD) mit der Center-Links (SPD) um eine Koalition mit der radikalen, rechten Partei.

Eine Mehrheit der Deutschen teilt die Ansicht mit, dass die Agenda der AFD gegen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und menschliche Würde widerspricht. Aber wie man mit der AFD am besten umgeht, wird zu einem Thema, das die deutsche Gesellschaft weiter teilen könnte.

Guten -Tag und Willkommen zu unserer Berichterstattung über politische Entwicklungen in Deutschland am Donnerstag, 15. Mai 2025.

Seit dem offiziellen Amtsantritt hat sich Deutschlands neuer Kanzler Friedrich Merz weitgehend darauf konzentriert, seine außenpolitische Agenda aufzubauen, Paris, Warschau und Kyiv mit anderen europäischen Führern zu besuchen und mit dem US -Präsidenten Donald Trump telefonisch zu sprechen.

Am Donnerstag in einem exklusiven Interview mit Deutsch Broadsheet SterbenMerz wandte seine Aufmerksamkeit auf häusliche Themen zu, einschließlich eines geplanten Verbots der rechtsextremen populistischen Alternative für die Deutschland-Partei (AFD).

Entdecken Sie mehr Themen