Deutschlandaktualisierungen: Gericht, um über syrische “Folter” -Doktor zu herrschen

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer
  • Bei einem syrischen Arzt, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit beschuldigt wird, wird ein deutscher Gerichtsurteil erwartet
  • Bayern München Smash Auckland City in der Club -Weltmeisterschaft
  • Unsicherheit über landesweit Deutschlandticket Zugpassfinanzierung

Willkommen bei DWs Berichterstattung über Entwicklungen in Deutschland am Montag, den 16. Juni. Aktualisieren Sie die Seite für Aktualisierungen.

In Frankfurt wird am Montag im Falle eines syrischen Arztes, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit beschuldigt wird, in Frankfurt erwartet.

Die Staatsanwälte der deutschen Staatsanwaltschaft haben Alaa M. beschuldigt, Gefangene in militärischen Krankenhäusern in den syrischen Städten Damaskus und Homs unter dem diktatorischen Regime des ehemaligen Präsidenten Bashar Assad absichtlich gefoltert und ermordet zu haben.

Zu den Verbrechen, die zwischen 2011 und 2012 18 Mal 18 Mal begangen wurden, sollen die Genitalien eines Teenagers mit Alkohol gegossen haben, bevor sie in Brand gesteckt wurden.

Ein ehemaliger Insasse und Zeuge des im Jahr 2022 begonnenen Prozess Der Spiegel Nachrichtenmagazin. Ein anderer beschrieb den Ort Damaskus, an dem er als “Schlachthaus” festgenommen worden war.

M. kam 2015 mit einem Visum für hochqualifizierte Arbeiter nach Deutschland und praktizierte weiterhin Medizin in Deutschland. Bis zu seiner Verhaftung im Juni 2020 arbeitete er als Orthopäden. Er bestreitet alle Anklagen gegen ihn.

“Ich hatte Mitleid mit ihnen, aber ich konnte nichts sagen, oder es wäre ich anstelle des Patienten gewesen”, sagte er dem Gericht.

Staatsanwälte haben eine lebenslange Haftstrafe gefordert, während die Verteidigung Freispruch forderte.

Deutschland hat mehrere Anhänger des Assad -Regimes nach dem rechtlichen Prinzip der “universellen Gerichtsbarkeit” ausprobiert, die die Verfolgung schwerer Verbrechen ermöglicht, selbst wenn sie im Ausland begangen wurden.

Die erste derartige globale Prüfung über staatlich geförderte Folter in Syrien im Rahmen des Assad-Regimes wurde im Jahr 2020 in der Westdeutschen Stadt Kobenz eröffnet und führte zu einem ehemaligen Obersten der syrischen Armee, der 2022 zum Leben im Gefängnis verurteilt wurde.

Guten -Tag! Willkommen bei DWs Berichterstattung über Entwicklungen in Deutschland am Montag, den 16. Juni.

In Frankfurt wird heute im Fall eines syrischen Arztes, der wegen Folter und Mord im Rahmen des ehemaligen Assad -Regimes beschuldigt wird, ein Gericht Urteil erwartet.

An anderer Stelle besteht Unsicherheit über die zukünftige Finanzierung der landesweiten Deutschlands Deutschlandticket Zugpass.

Und im Sport haben die Bayern München am Sonntag ihre Club -Weltmeisterschaft mit einem dummen Sieg im Gange.

Entdecken Sie mehr Themen