Deutschlands Bundestag, über das historische Finanzpaket abzustimmen

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer
  • Deutschlands Bundestag, um über die Reform der „Schuldenbremse“ abzustimmen und den Weg für eine wegweisende Ausgabenrechnung zu ebnen
  • Die Abstimmung konzentriert sich auf die Erhöhung der Verteidigung, die Infrastrukturausgaben
  • Der Zentrum-Rechts-Block der christlichen Demokratischen Union (CDU) und der christlichen Sozialunion (CSU) sowie die Sozialdemokraten von Center-Links-Sozialdemokraten (SPD) und die Grüns unterstützen das Paket
  • Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AFD), geschäftsorientierte freie Demokraten (FDP) und die linke Partei haben die Abstimmung nicht vor Gericht eingestellt
  • Die Abstimmung kommt, bevor sich das neue Parlament nach den Bundeswahlen im Februar trifft

Die Gesetzgeber in Deutschland werden am Dienstag mit einem Ausgabenschub für Verteidigung und Infrastruktur abstimmen, da der Teil eines Plans von Friedrich Merz vorgestellt wurde.

Der Boost ist eine radikale Abreise für ein Land, das traditionell nur ungern große Schulden übernimmt oder angesichts der Schrecken seiner nationalsozialistischen Vergangenheit stark für das Militär ausgibt.

Der 69-jährige Merz, dessen konservative CDU/CSU-Allianz im letzten Monat die Wahl im letzten Monat gewann, hat eine schnelle Maßnahme gefordert, da die Bedenken wachsen, dass das jahrzehntelange Engagement der USA für die europäische Verteidigung unter Präsident Donald Trump ins Stocken gerät.

In einem Interview mit dem öffentlichen Sender ARD am Sonntag sagte Merz, die “Situation hat sich in den letzten Wochen verschlechtert”, und zitierte Trumps Ouvertüren nach Russland, um den Ukrainekrieg und sein schwankendes Engagement für die NATO zu beenden.

“Deshalb müssen wir schnell handeln”, sagte Merz.

Der scheidende Außenminister Annalena Baerbock sagte, die Vorschläge seien ein “starkes Signal dafür, dass Deutschland ernsthaft über seine eigene Sicherheit, die Sicherheit der Ukraine und die Sicherheit Europas ist”.

Der Deutschlands Bundestag wird am Dienstag über mehrere Änderungen des Grundgesetzes entscheiden, die es der zukünftigen Bundesregierung ermöglichen, ein größeres Schuldenniveau zu übernehmen.

Der Vorschlag besteht darin, die sogenannte “Schuldenbremse” für Verteidigungsausgaben und für die Bundesstaaten zu erleichtern.

Darüber hinaus soll ein Fonds in Höhe von 500 Milliarden € (545 Milliarden US -Dollar) für zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur erstellt und bis 2045 Klimaeutralität erreicht werden.

Die CDU/CSU, SPD und Greens stimmten letzte Woche im Prinzip zu den Vorschlägen zu.

Für die geplante Änderung der Artikel 109, 115 und 143 des Grundgesetzes ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich.

Der Block der Parteien zugunsten der Reform wird nach der rechtsextremen AFD und der linken Partei bei den Wahlen im Februar die Zweidrittelmehrheit im neuen Parlament nicht haben.

Daher hält das Parlament eine endgültige Sitzung zur Abstimmung ab, bevor die neu gewählten Gesetzgeber ihren Platz im Bundestag einnehmen.

Vielen Dank, dass Sie sich uns angeschlossen haben, als wir Ihnen die neuesten aus der Deutschen Bundestag -Abstimmung über ein historisches Ausgabenpaket bringen.

Dieser Blog bringt Ihnen nicht nur die neuesten Nachrichten zur Abstimmung, sondern auch die Analyse- und Multimedia -Inhalte.

Die außergewöhnliche parlamentarische Sitzung soll um 0900 UTC beginnen, wobei die Abstimmung von 1200 UTC erwartet wird.

Entdecken Sie mehr Themen