Der Tech-Milliardär Elon Musk bekräftigte am Samstag in einem von der AfD veröffentlichten Leitartikel seine Unterstützung für die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) in Deutschland und nannte die Partei den „letzten Funken Hoffnung“ für das Land Welt am Sonntag Zeitung.
Seine Äußerungen lösten bei deutschen Politikern Ärger aus, da das Land sechs Wochen vor einer vorgezogenen Bundestagswahl steht.
Kurz nachdem der Artikel online ging, schrieb die Redakteurin des Meinungsteils, Eva Marie Kogel, auf X, dass sie ihren Rücktritt eingereicht habe, mit einem Link zum Kommentar.
Was hat Elon Musk gesagt?
Musk nutzte seinen Kommentar, um seinen Beitrag auf X letzte Woche zu erweitern, in dem er behauptete, dass „nur (die) AfD Deutschland retten kann“. Im Leitartikel sagte er, die rechtsextreme Partei sei der „letzte Funke Hoffnung“ für das Land.
„Die Darstellung der AfD als rechtsextremistisch ist eindeutig falsch, wenn man bedenkt, dass Parteichefin Alice Weidel eine gleichgeschlechtliche Partnerin aus Sri Lanka hat! Klingt das für Sie nach Hitler? Bitte!“ Musk sagte in dem Stück.
Im Jahr 2021 stufte der deutsche Inlandsgeheimdienst die AfD auf Bundesebene als mutmaßlich extremistische Organisation ein.
Musk behauptete weiter, dass die AfD in Fragen der wirtschaftlichen Erholung, der Energieversorgung und der Migrationskontrolle starke Positionen vertrete.
„Die AfD vertritt, auch wenn sie als rechtsextrem beschrieben wird, einen politischen Realismus, der bei vielen Deutschen Anklang findet, die das Gefühl haben, dass ihre Anliegen vom Establishment ignoriert werden. Sie geht auf die Probleme des Augenblicks ein – ohne die politische Korrektheit, die das oft verdeckt.“ Wahrheit“, fuhr der Tech-Milliardär fort.
Musk sagte auch, die AfD sei „einer kontrollierten Einwanderungspolitik verpflichtet, die der Integration und dem Erhalt der deutschen Kultur und Sicherheit Vorrang einräumt. Dabei geht es nicht um Fremdenfeindlichkeit, sondern darum, sicherzustellen, dass Deutschland im Zuge der Globalisierung seine Identität nicht verliert.“
Reporter der Welt am Sonntag erwidern den Kommentar von Musk
Der zukünftige Chefredakteur der Welt-Gruppe, Jan Philipp Burgard, widersprach den Aussagen des Milliardärs in seinem eigenen Kommentar, der neben dem von Musk gepostet wurde.
Burgard sagte: „Musks Diagnose ist richtig, aber sein Therapieansatz, dass nur die AfD Deutschland retten kann, ist fatal falsch.“
Auch andere Welt-Journalisten posteten ihre Missbilligung öffentlich auf X.
Musks Äußerungen gelten als der richtige Zeitpunkt für vorgezogene Neuwahlen
Musks Unterstützung der AfD löste in Berlin Schockwellen aus. Einige Abgeordnete beschuldigten den SpaceX-Chef diese Woche, sich in die deutsche Politik einzumischen.
Am Samstag schrieb der ehemalige Gesundheitsminister und Abgeordnete der CDU, Jens Spahn, auf X:
„Elon Musk sagt, schauen Sie über die Etiketten der AfD hinaus. Dann machen wir es mal: Die AfD will die NATO verlassen, Nord Stream 2 reaktivieren und ist anti-USA, pro-Putin und pro-Russland USA wollen? Ein Deutschland, das sich Russland zuwendet und sich von den USA abwendet? Die AfD will die Eurozone verlassen, unseren mit Abstand größten Handelspartner. Wir wickeln ~40 % unseres Handels innerhalb der Eurozone ab Wirtschaft würde völlig zusammenbrechen.
Spahn sagte, die AfD sei auch gegen den Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide gewesen.
Der Zerfall der Regierungskoalition löst vorgezogene Neuwahlen aus
In Deutschland stehen am 23. Februar vorgezogene Neuwahlen an, nachdem die Koalitionsregierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz letzten Monat zusammengebrochen ist.
Die drei Parteien der Koalition waren sich mehr als ein Jahr lang über wichtige politische Fragen, darunter den Haushalt 2025, uneinig.
In Meinungsumfragen liegt die AfD mittlerweile mit rund 19 Prozent auf dem zweiten Platz, hinter dem konservativen Bündnis CDU/CSU mit über 30 Prozent.
Allerdings haben alle deutschen Mainstream-Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD auf nationaler Ebene ausgeschlossen.