Fußball: Tuchel wird England-Cheftrainer – Berichte

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Berichten aus England und Deutschland zufolge soll der frühere Cheftrainer des FC Bayern München, Thomas Tuchel, neuer Trainer der englischen Herren-Nationalmannschaft werden.

Der 51-Jährige wird nach dem Schweden Sven-Göran Eriksson und dem Italiener Fabio Capello der dritte Nicht-Engländer sein, der diesen Job übernimmt – und der erste Deutsche überhaupt.

Der englische Fußballverband (FA) ist seit dem Rücktritt von Gareth Southgate nach der Niederlage gegen Spanien im Finale der EM 2024 in Berlin auf der Suche nach einem neuen festen Cheftrainer.

Der englische U21-Trainer Lee Carsley ist seitdem vorübergehend für Harry Kane, Jude Bellingham und Co verantwortlich, aber The Times berichtete am Dienstagabend, dass der FA die Verhandlungen mit Tuchel über die Vollzeitübernahme des Jobs erfolgreich abgeschlossen habe.

Die deutsche Boulevardzeitung BILD bestätigte die Berichte.

Für Tuchel, der Bayern München im Sommer verlassen hat, ist es ein zweiter Job im englischen Fußball, nachdem er den in London ansässigen Verein Chelsea 2021 zum Champions-League-Titel geführt hat.

Zuvor hatte er den französischen Klub Paris Saint-Germain 2020 ins Champions-League-Finale geführt, nachdem er sich bei den Bundesligisten Mainz 05 und Borussia Dortmund einen Namen als Top-Taktiker gemacht hatte.

Er war in den letzten Wochen lose mit dem angeschlagenen Premier-League-Giganten Manchester United in Verbindung gebracht worden.

Stattdessen wird die England-Rolle seine erste überhaupt im internationalen Fußball sein.

Weitere folgen …

mf/lo

Entdecken Sie mehr Themen