Neuer Zug verbindet Berlin und Paris in 8 Stunden

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Ein neuer Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn und der französischen SNCF ermöglicht es Fahrgästen, in rund acht Stunden zwischen Berlin und Paris zu reisen, teilte die Deutsche Bahn am Dienstag mit.

Die erste Abfahrt ist für Dezember geplant.

„Dies ist die erste direkte Verbindung am Tag zwischen den Hauptstädten Deutschlands und Frankreichs und zugleich ein Symbol für ein wachsendes Europa“, sagte Michael Peterson, ein Manager der Deutschen Bahn.

„Diese neue Verbindung ist ein weiterer Beweis der deutsch-französischen Freundschaft und trägt zu einem gemeinsamen Ziel unserer beiden Länder bei: mehr CO2-freie Mobilität“, ergänzte Alain Krakovitch von der SNCF.

Wie wird die Reise aussehen?

Der Zug fährt um 11:54 Uhr von Berlin ab und kommt um 19:55 Uhr am Pariser Gare de l’Est an. In der Gegenrichtung verlässt er Paris um 9:55 Uhr und kommt um 18:03 Uhr in Berlin an.

Die Route wird in Straßburg (Frankreich) halten und nicht in Saarbrücken, wie ursprünglich von der Deutschen Bahn gewünscht. Auch in den deutschen Städten Frankfurt und Karlsruhe wird es Halt geben.

Tickets zweiter Klasse werden ab 60 Euro (67 Dollar) erhältlich sein und damit etwas teurer als die günstigsten Flüge zwischen den beiden Hauptstädten.

Mit dieser Route erhöht sich die Zahl der täglichen Verbindungen zwischen Frankreich und Deutschland von 24 auf 26.

Gab es schon einen Paris-Berlin-Zug?

Berlin und Paris sind seit kurzem durch einen Nachtfernzug ​​der Österreichischen Bundesbahnen miteinander verbunden, der derzeit allerdings wegen Bauarbeiten eingestellt ist.

Darüber hinaus plant die Deutsche Bahn weitere neue internationale Verbindungen. Darunter sind für 2026 Strecken von München nach Mailand und Rom in Zusammenarbeit mit Trenitalia geplant.

Laut Peterson ist die Nachfrage nach internationalen Bahnreisen schneller gestiegen als die nach Inlandsreisen.

Dieser Service ergänzt das Hochgeschwindigkeitsnetz zwischen Deutschland und Frankreich, das bereits Strecken von Frankfurt nach Marseille und Bordeaux umfasst.

Entdecken Sie mehr Themen