Die Niederlande haben bei den Olympischen Spielen in Paris Gold im Feldhockey der Herren gewonnen, nachdem sie am Donnerstag in Colombes am Stadtrand von Paris in einem dramatischen Finale im Elfmeterschießen Deutschland besiegt hatten.
Duco Telgenkamp verwandelte den entscheidenden Elfmeter und bezwang damit Jean-Paul Danneberg, nachdem der deutsche Torhüter seine Mannschaft im Elfmeterschießen gehalten hatte, indem er die ersten beiden Versuche der Niederlande abwehrte.
Doch auch Niklas Wellen, Hannes Müller und Thies Prinz vergaben für die deutsche Nationalmannschaft, die sich unter den Augen von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Silber zufrieden geben musste.
Auch wenn die Mannschaft die Goldmedaille verpasst hat, stellt die Silbermedaille doch eine Verbesserung gegenüber der Leistung vor drei Jahren in Tokio dar, als Deutschland im Spiel um die Bronzemedaille verlor.
Dramatisches Schlussviertel
Zuvor hatte Thierry Brinkman die Niederlande zu Beginn des Schlussviertels in Führung gebracht, indem er aus kurzer Distanz einnetzte und damit eine spektakuläre Schlussphase einleitete.
Nur zwei Minuten später hätten die Niederländer fast den Sieg perfekt gemacht, doch Gonzalo Peillat rettete auf der Torlinie wie durch ein Wunder und hielt Deutschland im Spiel.
Und die Deutschen nutzten ihre Chance, stürmten über das Spielfeld und holten einen Strafstoß heraus.
Prinz ließ seine erste Ballberührung zunächst vermasseln, nutzte dann aber die Verwirrung in der niederländischen Abwehr aus, erzielte den Ausgleich und bereitete das Elfmeterschießen vor, das zugunsten der Niederlande ausging.
mf/dj (SID, dpa)