Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Freitag, die Olympischen Spiele in Paris seien eine „Inspiration für eine künftige deutsche Olympiabewerbung“ gewesen.
Bei einem Besuch des Stadions der deutschen Olympiamannschaft in der französischen Hauptstadt übermittelte Scholz „unseren französischen Freunden herzliche Glückwünsche“ zu den Spielen, die seiner Meinung nach den „Geist olympischer Exzellenz, Fairness und Zusammenarbeit“ verkörperten.
Scholz bezeichnete diese Werte als „extrem wichtig in der Welt, in der wir leben“ und sagte, er hoffe, dass die Erfahrungen von Paris 2024 auf Deutschland „ansteckend“ wirken könnten.
„Wie Sie wissen, ist es unser Plan, erneut Olympische Spiele in Deutschland anzustreben“, sagte er den deutschen Athleten, die bis Freitag insgesamt 27 Medaillen, darunter elf Goldmedaillen, gesammelt hatten, womit Deutschland in der Medaillentabelle auf Platz acht liegt.
„Was wir hier gemeinsam erleben, ist eine riesige Inspiration“, sagte Scholz, der am Donnerstagabend das Eishockey-Herrenfinale besucht hatte, in dem Deutschland gegen die Niederlande verloren hatte.
Deutschland bewirbt sich um Olympia 2040
Letzte Woche unterzeichnete die deutsche Innenministerin Nancy Faeser ein Memorandum of Understanding (MoU), das offiziell Deutschlands Absicht signalisierte, sich um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2040 zu bewerben – dies wäre ein Anlass für den 50. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung.
Das MoU wurde nach Konsultationen mit dem Deutschen Olympischen Komitee (DOSB), den Städten Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München und Leipzig sowie den Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen unterzeichnet. Ein vollständiges Konzeptangebot soll bis Ende 2024 vorgelegt werden.
Zuletzt war Deutschland 1972 in München Gastgeber der Olympischen Spiele. Überschattet wurden die Spiele vom Massaker der palästinensischen Terrorgruppe „Schwarzer September“, bei dem elf israelische Sportler und Trainer im Olympischen Dorf ermordet wurden.
Zuvor war Nazi-Deutschland Gastgeber der Olympischen Spiele 1936 in Berlin.