Am Freitag begannen Arbeiter mit dem Abriss eines Hotels in der deutschen Stadt Kröv im südwestlichen Bundesland Rheinland-Pfalz, um die vermutlich letzte Leiche unter den Trümmern zu bergen.
In der Nacht zum Dienstag stürzte das Hotel Reichschenke „Zum Ritter Götz“ ein. Dabei starben zwei Menschen, mehrere weitere waren zunächst eingeschlossen.
Bei der verbliebenen Leiche handele es sich vermutlich um die des Hotelbesitzers, teilte die Polizei mit. Die Leiche einer Frau wurde bereits geborgen.
Schweres Gerät wurde am Freitag in das Moselufer gebracht, um das Gebäude abzureißen, beginnend mit der Giebelwand.
Ermittlungen laufen
Ein Experte entschied zum Abriss des Gebäudes, nachdem Rettungskräfte auch nach zwei Tagen noch nicht in der Lage waren, die verbliebene Leiche zu erreichen.
Auch in Nachbargebäuden seien Risse festgestellt worden, teilte die Polizei mit. Unklar sei allerdings, ob diese Risse mit dem Einsturz des Hotels in Zusammenhang stünden oder ob sie schon vorher da gewesen seien.
Das Hotel Reichschenke Zum Ritter Götz wurde im 17. Jahrhundert erbaut und in den 1980er Jahren nach oben erweitert.
Nach Angaben der örtlichen Behörden ist der Teil des Gebäudes, der den ursprünglichen Bau vom modernen Anbau trennt, eingestürzt.
Die Staatsanwaltschaft Trier hat Ermittlungen aufgenommen.
zc/rmt (dpa, AFP)