Deutsche Wahl: Top -Kandidaten sehen sich dem öffentlichen Rathaus gegenüber

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Die letzte Woche vor den Bundeswahlen Deutschlands wird mit den vier Hauptkandidaten für die Beantwortung von Kanzlerpolitikfragen zum öffentlichen Sender ARD beginnen.

Die SNAP -Bundeswahlen wurden am 23. Februar gefordert, nachdem die derzeitige Koalitionsregierung im November letzten Jahres zusammengebrochen war.

Die rechten Oppositionsparteien sind stetig in der Führung geblieben-Friedrich Merz ‘konservative Christdemokraten (CDU) und seine bayerische Schwesterpartei der CSU mit rund 30%, gefolgt von Alice Weidels rechtsextremer Alternative für Deutschland (AFD) mit rund 20%.

Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz von Center-Links-Sozialdemokraten (SPD) werden derzeit mit 15%auf dem dritten Platz befragt, während ihre Koalitionspartner, Vizekanzlerin Robert Habeck, mit etwas mehr als 13%den vierten Platz belegen.

Hier sind die neuesten Entwicklungen in der Wahlkampagne am Montag, den 17. Februar:

Entdecken Sie mehr Themen