Deutschland: Dax Index trifft Rekordhoch von 22.000 Punkten

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Deutschlands führender Börsenindex, der DAX, hat erstmals den Wahrzeichen von 22.000 Punkten geknackt.

Der in Frankfurt ansässige Index, der die Gesamtleistung der 40 Top-Unternehmen Deutschlands misst, stieg am Dienstag um 0,4% und erreichte ein Rekordhoch von 22.003,91 Punkten, bevor sie erneut leicht sinkt.

Das Wahrzeichen kommt weniger als einen Monat, nachdem der DAX zum ersten Mal am 20. Januar die 21.000-Punkte-Marke gebrochen hatte, und nur wenige Monate, nachdem sie erstmals im September 19.000 übertrifft.

Experten setzen die zunehmende Leistung auf sinkende Zinssätze zurück, wobei die Anleger anscheinend nicht durch die Rückkehr des US -Präsidenten Donald Trump in das Weiße Haus verschoben wurden.

Die Gewinne bleiben auf einige Unternehmen konzentriert

In der Tat kommt der jüngste Höhepunkt trotz der Befürchtung eines eskalierenden Handelskonflikts, nachdem Trump Tarife von bis zu 25% für Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt hatte.

Es gibt also Vorsicht darüber, ob der DAX sein Rekordtempo beibehalten kann oder nicht.

“Aber angesichts der hohen Bewertungen bleibt die Situation auf dem Aktienmarkt prekär.”

“Die meisten Branchen und Sektoren können nicht Schritt halten. Nur die Aktien der wenigen multinationalen Unternehmen können von der Nachfrage von Investoren profitieren”, sagte Lipkow.

Die Mehrheit der Unternehmen im Index sei “immer noch träge”, fügte er hinzu.

Herausgegeben von: Wesley Rahn

Entdecken Sie mehr Themen