Die deutsche Polizei veröffentlichte am Montag Einzelheiten zur Ermordung des Bestsellerautors Alexandra Fröhlich, der letzte Woche in ihrem Hausboot am Elbe River in Hamburg tot aufgefunden wurde.
“Die Untersuchung hat ergeben, dass das stumpfe Force-Trauma die Ursache für den Tod des 58-Jährigen war”, zitierte die deutsche Tageszeitung der Hamburger Morgenpost die Polizei (auf Deutsch), sagte die Polizei von Hamburger Morggenpost.. Zuvor berichteten einige deutsche Medien, dass Fröhlich erschossen worden war.
Die Polizei von Hamburger sagte DW am Dienstag, dass die Untersuchung noch nicht abgeschlossen sei.
Was wissen wir über den Vorfall?
Die Polizei in Hamburg sagte am Donnerstag, ohne Fröhlich zu benennen, dass eine 58-jährige Frau am Dienstagmorgen, dem 22. April, in ihrem Hausboot im Bezirk Moorfleet in Hamburg tot aufgefunden wurde.
In einer Pressemitteilung sagte die Polizei, dass Verwandte die Frau auf ihrem Hausboot leblos fanden, und alarmierte den Rettungsdienst der Feuerwehr, der nur feststellen konnte, dass die Frau gestorben war.
Da die Todesursache unklar war und der Einfluss von außen nicht ausgeschlossen werden konnte, übernahmen Beamte des Mordkaders (LKA 41) die Untersuchung vor Ort in enger Koordinierung mit der Staatsanwaltschaft. Ein 3D -Scanner und Taucher der Staatspolizei wurden ebenfalls verwendet, um Beweise zu sichern.
Ein Polizeisprecher sagte später, dass die Ermittler nach der Untersuchung von Spuren und Beweisen glauben, dass die Frau an den Folgen von Gewalt gestorben sei.

Wer war Alexandra Frölich?
Fröhlich war einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller der letzten Jahre.
Ihr humorvoller und dennoch tiefgreifender Roman “Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen” (2012) landete sie auf die Spiegel Bestsellerliste für Monate. Die Schriftstellerin sagte, das Buch basiert auf ihrer eigenen Erfahrung, einen Russen zu heiraten.
Ihr zweites Buch “Death is Concides” wurde 2016 veröffentlicht, gefolgt von “Skelette in the Closet” im Jahr 2019, die beide von Penguin veröffentlicht wurden. Sie hat auch für mehrere Frauenmagazine geschrieben.
Fröhlich begann ihre Journalismus -Karriere in der Ukraine, wo sie eine Frauenmagazin in Kyiv gründete und später freiberufliche Journalistin wurde. Sie hatte drei Söhne.
Herausgegeben von: Alex Berry