Angela Merkels Memoiren seien schon jetzt das erfolgreichste Buch des Jahres in Deutschland, sagte ein Branchenbeobachter am Donnerstag, nur eine Woche nach seinem Erscheinen.
Freiheit: Erinnerungen 1954-2021 zeichnet die Kindheit der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel im kommunistischen Ostdeutschland durch ihren politischen Aufstieg innerhalb der Christdemokraten (CDU), ihre Wahl zur ersten weiblichen Kanzlerin und die darauf folgenden 16 Jahre im Amt nach.
Nach Angaben des Analysehauses Media Control hat der 736 Seiten starke Wälzer, an dessen Mitautorin die langjährige Merkel-Beraterin Beate Baumann beteiligt war, bereits die Bestsellerlisten erobert. 200.000 Exemplare wurden bereits verkauft.
„Kein anderes Buch hatte in diesem Jahr einen so spektakulären Start“, sagte Ulrike Altig, Geschäftsführerin von Media Control.
Der Bericht von Media Control ergab, dass die Käufer relativ gleichmäßig zwischen Männern und Frauen sowie allen Altersgruppen aufgeteilt waren.
Buch wird wegen Kosten und fehlender neuer Informationen kritisiert
Letzte Woche stellte Merkel das Buch im Deutschen Theater in Berlin mit 600 Sitzplätzen vor und begab sich dann auf eine stürmische Reise durch Europa und die USA, um für das Buch zu werben. In Washington wurde sie von US-Präsident Barack Obama begleitet, über den sie in dem Buch begeistert schreibt.
Einige kritisierten das Buch wegen seines hohen Preises von 42 Euro (44 Dollar) und weil es kaum Reflexionen über oder weitere Einblicke in das Weltgeschehen enthielt.