96
Geheimdienste in Deutschland gaben am Dienstag an, einen Online -Angriff auf die deutsche Vereinigung für Osteuropäische Studien (DGO) zu untersuchen.
Die Forschungsgruppe, die sich auf außenpolitische und internationale Beziehungen spezialisiert hat, gehört zu mehreren in Deutschland, die Moskau als “unerwünscht” eingestuft hat.
Sowohl das Bundesbüro für Informationssicherheit (BSI) als auch das Bundesbüro für den Schutz der Verfassung (BFV) sollen den Fall untersuchen und arbeiten.
Nach Angaben der deutschen Zeitung der Mass-Circulation Bild war der Angriff auf die Hacker Group APT 29 zurückgeführt worden, auch bekannt als “gemütlicher Bär”.
Weitere zu dieser sich entwickelnden Geschichte.