Die deutsche Fußballveration (DFB) hat eine Untersuchung der Berichte eröffnet, dass Schiedsrichter Fabienne Michel am vergangenen Wochenende während eines Spiels der dritten Division von Fans sexistischer Misshandlungen ausgesetzt war, so der deutsche öffentlichen Sender Sportschau.
Der 30-jährige Michel ist derzeit der einzige weibliche Schiedsrichter in Deutschlands drei professionellen Fußballligen und übernahm am vergangenen Freitag das 3. Liga-Spiel zwischen SC Verl und Rot-Weiss Essen.
Im Vorfeld von Verlas Eröffnungsziel in der ersten Halbzeit stand sie versehentlich des Essens Mittelfeldspieler Klaus Gjasula im Wege, als er versuchte, in die Position zu kommen, um den Schuss zu blockieren.
“Der Schiedsrichter lief direkt in meinen Weg und das führte zum ersten Ziel”, beschwerte sich Gjasula. “Es ist ein Witz. Ich fragte sie, warum sie dort stand und sie mir eine gelbe Karte gegeben hat.”
Was werden Fans beschuldigt, den Schiedsrichter gesungen zu haben?
Nach einem ähnlichen Positionsfehler in der zweiten Halbzeit wurde Michel Berichten zufolge sexistisch “Hähne” (Hure) bei ihr.
Später im Spiel, das Essen mit 0: 3 verlor, hat der lokale Sender WDR Berichten zufolge Gesänge von “The Blonde” aufgenommen, die sich mit dem Mund Sex unterstellen.
Ob Michel sich des Missbrauchs während des Spiels bewusst war, ist unklar. Sie und ihr Beamterteam erwähnten die Vorfälle in ihrem offiziellen Spielbericht nicht, aber die DFB hat nun eine Untersuchung eingeleitet, nachdem er über die Vorfälle aufmerksam gemacht wurde Sportschau.
DFB: “Schutz weiblicher Schiedsrichter hat oberste Priorität”
“Die Unterstützung und den Schutz von (weiblichen) Schiedsrichtern ist für uns sehr wichtig und hat oberste Priorität”, sagte Alex Feuerherdt, Leiter Kommunikation in der Schiedsrichterabteilung der DFB.
Rot-Webiss Essen müssen die Berichte noch kommentieren, aber Cheftrainer Uwe Koschinat sagte nach der Niederlage gegen Verl: “Der Schiedsrichter stieß in eine Situation, in der sie nicht hätte sein sollen.”
Essen, der im ehemals industriellen Ruhr-Tal im westlichen Bundesstaat Nordhein-Westphalia ansässig ist, ist einer der historischsten Vereine des deutschen Fußballs, hatte aber in den 1950er Jahren ihre erfolgreichste Ära, als sie 1953 den deutschen Pokal und 1955 die Liga-Meisterschaft gewannen.
Sie fielen im Jahr 2010 so niedrig wie die fünfte Stufe, sind aber seit 2022 wieder in der dritten Division, wo sie derzeit nur einen Punkt über der Abstiegszone liegen.
Der prominenteste weibliche Schiedsrichter im deutschen Fußball war Bibiana Steinhaus-Webb, der zwischen 2007 und 2020 179 professionelle Männerspiele übernahm, darunter 23 im obersten Bundesliga.
Herausgegeben von: Sean Sinico