Rabea Rogge, ein 29-jähriger Robotikforscher aus Berlin, der die erste deutsche Frau im Weltraum wurde, kehrte auf die Erde zurück.
Rogge schloss sich drei weiteren Reisenden auf einer viertägigen Reise in Spacein in ihrer Drachenkapsel, die von Elon Musks SpaceX erbaut wurde, für eine Mission, die über die Polarregionen der Erde umkreist.
Obwohl solche Landungen normalerweise vor der US -Ostküste stattfinden, stürzte die Kapsel vor der Südküste Kaliforniens ins Meer. SpaceX sagte, die Änderung sei aus Sicherheitsgründen.
Die Reise wurde von Milliardär Chun Wang privat in Auftrag gegeben, der sich weigerte zu sagen, wie viel er für die Reise bezahlt hatte. Rogge ist einer von Wangs Mitarbeitern, der sich der Reise angeschlossen hat, zu der auch der norwegische Filmregisseur Jannicke Mikkelsen und der australische Polar Guide Eric Philips gehörten.
Rogge wurde eingeladen, nachdem Wang sie während des Trainings für eine Expedition im Archipel von Svalbard in Norwegen getroffen hatte. Rogge, ein wissenschaftlicher Spezialist, war für die Koordinierung der Forschung der Mission verantwortlich.
Die Mission, die nach dem norwegischen Segelschiff bezeichnet wurde, das Entdecker vor mehr als einem Jahrhundert zu den Polen brachte, führte 22 Forschungsexperimente durch, wobei der Schwerpunkt darauf war, wie sich der menschliche Körper in der Mikrogravitation verändert, und das Wachstum von Pilzen in der Schwerkraft in der Null.
Die FRAM2-Mission nahm auch die ersten Röntgenbilder im Raum auf.
Herausgegeben von Sean Sinico