billigerer Treibstoff

ED95: Was ist dieser günstigere Kraftstoff, der Diesel ersetzen könnte?

von Gustav
2 Minuten Lesedauer

Ein neuer Weg in der Energieversorgung

Im Zuge der wachsenden Problematik rund um fossile Brennstoffe haben amerikanische Forscher einen neuen, saubereren und kostengünstigeren Kraftstoff entdeckt, der das Potenzial hat, den Markt erheblich zu verändern. Die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energien, insbesondere Erdöl, ist seit Jahrzehnten ein zentrales Anliegen. Angesichts der steigenden Kosten und der Unsicherheiten auf dem Ölmarkt hat das Unternehmen Found Energy eine vielversprechende Alternative entwickelt.

Aluminium als Grundlage des neuen Kraftstoffs

Der neuartige Kraftstoff basiert auf Aluminium und bietet nicht nur eine bessere Umweltbilanz als herkömmliche fossile Brennstoffe, sondern auch eine höhere Energiedichte als die aktuell verfügbaren Batterien. Dieser als ED95 bekannte Kraftstoff könnte die Art und Weise, wie wir Fahrzeuge betreiben, grundlegend verändern. Im Vergleich zu elektrischen Antrieben und dem E85-Kraftstoff, der 85 % Ethanol enthält, bietet ED95 erhebliche Vorteile.

Vorteile von ED95

ED95 nutzt die riesigen Mengen an Aluminium, die jedes Jahr entsorgt werden. Dies trägt nicht nur zur Wiederverwertung bei, sondern bietet auch eine nachhaltigere Energiequelle. Zudem könnte dieser Kraftstoff nicht nur in Autos, sondern auch in Flugzeugen und Schiffen eingesetzt werden.

Energieproduktion und Kosten

ED95 kann pro Kubikmeter bis zu 23 MWh Energie erzeugen. Diese Energie wird durch den Prozess der Schmelzung und Oxidation des Aluminiums gewonnen, bei dem Strom verbraucht wird. In Bezug auf die Kosten könnte ED95 deutlich günstiger sein als herkömmlicher Diesel, da es nicht an die Schwankungen des Ölmarktes gebunden ist. Allerdings sind der genaue Preis pro Liter und der Zeitpunkt der Einführung auf dem französischen Markt noch unklar. Einige Länder, wie Schweden, haben bereits mit der Einführung von ED95 begonnen, insbesondere in Städten wie Stockholm.

Zukunftsaussichten für ED95

Die Einführung von ED95 könnte ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft sein. Während die genauen Details zur Markteinführung in Frankreich noch ausstehen, ist die potenzielle Wirkung dieses Kraftstoffs auf die globale Energieversorgung vielversprechend. Wenn ED95 breiter verfügbar wird, könnte es nicht nur eine kostengünstigere Alternative zu Diesel bieten, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten.