Deutsche Wahl: Scholz, Merz, um sich in der endgültigen Debatte zu stellen

von Otto Hofmann
3 Minuten Lesedauer

Kanzler Olaf Scholz von den Mitte-Links-Sozialdemokraten (SPD) und sein Hauptkonkurrent Friedrich Merz von der konservativen Christdemokratischen Union (CDU) werden ihre endgültige Debatte vor den Bundeswahlen des Deutschlands durchführen.

In nur vier Tagen vor der Abstimmung führen Merz ‘CDU/CSU-Block in den Umfragen, wobei die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AFD) auf dem zweiten Platz und Schachts SPD auf dem dritten Platz nachliegt.

Rund 59 Millionen Menschen haben am 23. Februar Anspruch auf Stimmzettel.

Hier ist eine Zusammenfassung der Top-Geschichten am Mittwoch, dem 19. Februar, zusammen mit dem wesentlichen Hintergrund und Erklärern im Vorfeld der deutschen Bundestag-Wahlen:

Mehr als 7 Millionen berechtigte Wähler in Deutschland sind Einwanderer oder haben Eltern, die es waren.

Studien zeigen, dass sie eine vernachlässigte Bevölkerungsgruppe sind, und viele haben ihren Vertrauen in die führenden Parteien verloren. Welche Parteien werden voraussichtlich am 23. Februar ihre Stimmen erhalten?

Lesen Sie hier mehr.

Nur wenige Tage nach den Bundeswahlen hat die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AFD) Berichte abgelehnt, die eine mögliche rechtswidrige Spende erhalten hat.

Es handelt sich um eine Summe von 2,35 Mio. € (2,4 Millionen US -Dollar), die die Partei Anfang Februar der Verwaltung des Bundestags, des Unterhauses des Parlaments, meldete. Berichten zufolge sollte das Geld für Plakatplakate in einer Reihe deutscher Städte verwendet werden.

Laut dem Bundestag-Register wurde der Spender als österreichischer Staatsbürger Gerhard Dingler, ehemaliger Regionalmanager der österreichischen populistischen Freedom Freedom Party, aufgeführt.

Eine neue Untersuchung des Deutschlands Spiegel Nachrichtenmagazin und Österreich Der Standard behauptet, dass Dingler nur als Frontmann für die Spende diente und dass das Geld tatsächlich vom deutschen Immobilien -Milliardär Henning Conle stammte.

Nach dem Deutschlands politischen Parteien Act, so genannte Strohspenden, bei denen die Identität des wirklichen Spenders verborgen ist, sind verboten. Wenn die Vorwürfe nachgewiesen werden, könnte die AFD dreimal so hoch wie die Spende ausgesetzt sind – rund 7 Millionen Euro.

Der Bundesschatzmeister von AFD, Carsten Hütter, sagte in einer Erklärung, dass er “volle Transparenz und Zusammenarbeit für alle Ermittlungsbehörden” anbiete.

Er fügte hinzu, dass Dingler “der Partei wiederholt versichert habe, dass die fragliche Spende aus seinem privaten Vermögen gemacht wurde”.

Ein Sprecher des AFD -Führers Alice Weidel erzählte Spiegel Dass der Dingler gesagt hatte, die Zahlung “insbesondere im Namen eines Dritten nicht geleistet wurde”.

Was wissen wir noch über die Spende?

Entsprechend Spiegel Und StandardDingler soll 2,6 Millionen Euro von Conle erhalten haben. Berichten zufolge sagte er seiner Bank, dass das Geld für ein Immobilienprojekt verwendet werden sollte. Aber kurze Zeit später wurden etwa 2,3 Millionen Euro von seinem Konto an eine Werbetafel -Werbebereich in Köln geschickt. Die AFD meldete anschließend die gleiche Summe der Bundestag -Administration und listete Dingler als Spender auf.

Spiegel berichtete, dass die österreichischen Behörden derzeit Vorwürfe wegen Geldwäsche unter anderen Straftaten untersuchen.

Zu der Zeit, als die Spende Anfang Februar erstmals gemeldet wurde, wurde Dingler zitiert, er wolle die AFD unterstützen, weil er besorgt war Frieden befürworten.

Zwei Jahre nach einer wirtschaftlichen Rezession erteilen deutsche Unternehmen den Alarm und fordern nach Wahlen im Februar nicht weniger als eine vollständige Überarbeitung der Wirtschaftspolitik.

Sie wollen niedrigere Energiekosten, niedrigere Steuern, mehr finanzielle Anreize für Investitionen, flexiblere Arbeitsgesetze, ein Ende der Sozialversicherungszahlungen und vor allem weniger Bürokratie.

Laut der Konföderation der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist das Land weltweit nicht mehr wettbewerbsfähig, wobei Unternehmen zunehmend durch wachsende Vorschriften und Produktionskosten belastet werden.

Was kann die nächste Regierung also tun? Lesen Sie hier mehr.

Während Deutschland sich auf die Umfragen an diesem Wochenende vorbereitet, gibt es wachsende Bedenken hinsichtlich der weit verbreiteten gefälschten Nachrichten und der Desinformation, die das Vertrauens- und Schwankungswähler erodieren.

Wer ist hinter der Ausbreitung und wie kann Deutschland übermäßigen ausländischen Einfluss verhindern?

Sehen Sie sich hier den vollständigen Bericht an:

Kanzler Olaf Scholz und der konservative Kandidat Friedrich Merz werden am Mittwochabend in ihrer zweiten Fernsehdebatte antreten.

Millionen von Menschen stimmten zu, wie die beiden Politiker am 9. Februar in ihrer ersten großen Live -Debatte zusammenkiefern.

In dieser Begegnung sparrten sie nationale Fragen wie unregelmäßige Migration, die kämpfende Wirtschaft und die Sicherheit.

Diesmal wird die Veranstaltung nicht live sein, sondern am Nachmittag aufgenommen und um 20.15 Uhr Ortszeit (1915 GMT) ausgestrahlt.

Am vergangenen Wochenende nahmen Scholz und Merz auch an einer Vier-Wege-Debatte mit zwei der anderen Kanzlerkandidaten teil: Vizekanzler Robert Habeck von The Greens und Alice Weidel von der Alternative für Deutschland (AFD).

In nur vier Tagen, bis die deutschen Wähler eine neue Regierung wählen, wird DW die Hauptgeschichten auf dem Kampagnenpfad im Auge behalten und Ihre dringendsten Fragen beantworten.

Am Mittwoch werden zwei der führenden Kanzlerkandidaten, der amtierende Olaf Scholz der Sozialdemokraten von Center-Links und konservativen Herausforderer Friedrich Merz, ihre zweite und endgültige Debatte über die Kampagne abhalten.

Entdecken Sie mehr Themen