Deutsche Wahl: Mitte-Rechts-CDU/CSU-Bloc führt Projektionen an

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer

Die konservativen Christdemokraten (CDU/CSU) haben bei den deutschen Wahlen mit 28,5%den höchsten Prozentsatz an Sitzen gewonnen.

Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AFD) war der Zweitplatzierte mit 20,6% und wurde mit 16,5% die Sozialdemokraten von Center-Links-Sozialdemokraten.

Die Wahl des neuen Bundeskanzlers in Deutschland durch den Bundestag wird jedoch erst stattfinden, wenn eine Regierungskoalition gebildet wurde. Dies könnte Monate dauern.

Wenn diese ersten Prognosen erfolgen, könnte der CDU/CSU -Kandidat Friedrich Merz nun der Spitzenreiter sein, der den Nachfolgekanzler Olaf Scholz antritt.

Merz hat bereits einen Sieg gefordert und “Unabhängigkeit” aus den USA gedrängt.

“Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals so etwas im Fernsehen sagen müsste, aber nach den neuesten Aussagen von Donald Trump letzte Woche ist klar, dass die Amerikaner – jeden Fall diese Amerikaner, diese Verwaltung – meistens Don.” Ich kümmere mich um das Schicksal Europas auf die eine oder andere Weise “, sagte der CDU-Führer während eines Panels nach dem Wahlen, der auf dem staatlichen Sender ARD ausgestrahlt wurde.

Die neuesten Nachrichten über die deutschen Wahlen finden Sie in unseren Live -Updates.

Wie lange dauert es, um eine Koalition zu bilden?

Der Prozess kann Wochen oder sogar Monate dauern. Im Jahr 2017 dauerten die Koalitionsverhandlungen in der deutschen Geschichte die längste Zeit und verließen das Land fast sechs Monate ohne Regierung. Wenn die politischen Prioritäten der Partner jedoch enger ausgerichtet sind und nur zwei Parteien anstelle von drei beteiligt sind, können die Dinge viel schneller laufen.

Wie wird der deutsche Kanzler ausgewählt?

Parteien wählen vor der Wahl ihren Hauptkandidaten. Nach der Abstimmung versuchen die Parteien, eine Regierungskoalition zu bilden. Wenn eine potenzielle Koalition versammelt wurde, präsentiert der deutsche Staatsoberhaupt von Mitgliedern des Bundestags einen Kandidaten, der zum Kanzler (Regierungsleiter) gewählt wird.

Die vom Präsidenten ausgewählte Person ist in der Regel der Top-Kandidat des Senior Coalition Partner einer neu geformten Regierung. Ein Kandidat muss sich eine absolute Mehrheit sicherstellen, um die geheime Abstimmung zu gewinnen. Nachdem ein Gewinner festgestellt wurde, kann er oder sie mit dem Namen Kabinettskandidaten beginnen.

Wie funktioniert Deutschlands Wahlsystem?

Das deutsche Wahlsystem wurde entwickelt, um Koalitionsregierungen zu produzieren. Es versucht, die Prinzipien der Mehrheitsregel und der proportionalen Darstellung zu vereinen. Bei deutschen Wahlen besetzt jeder Wähler zwei Stimmzettel-die sogenannte “Erststimme” und “Zweiitstimme” (erster Stimmzettel, zweite Stimmzettel).

Der erste Stimmzettel wird für einen “direkten” Kandidaten aus dem Wahlkreis eines Wählers abgegeben, der zweite wird für eine politische Partei besetzt.

Die Namen der Kandidaten jeder Partei für den Bundestag erscheinen auf Landesurnenoder staatliche Listen, die vor der Wahl bei den Wahlbehörden eingereicht werden müssen. Kandidaten auf den Staatslisten betreten das Parlament gemäß ihrem Platz auf der Liste, und die Anzahl der Sitze, die ihre Partei in einem jeweiligen Bundesstaat gewinnt – je mehr Sitze sie in einem Staat gewinnen, desto mehr Kandidaten aus ihren staatlichen Listen werden sie beauftragt, sie zu füllen.

Diese Stimmen sind der Schlüssel. Je mehr Stimmzettel eine Partei erhält, desto mehr Sitze sind sie im Parlament zugeteilt. Somit bestimmt die zweite Abstimmung die relative Stärke der im Bundestag dargestellten Parteien.

Erste und zweite Stimmzettel müssen nicht für Kandidaten aus derselben Party abgegossen werden. Es steht den Wählern frei, Stimmzettel für jemanden aus einer Party mit ihrem ersten Stimmzettel und für eine ganz andere Party mit ihrer zweiten Partei abzugeben.

Jede Partei, die mehr als 5% der Gesamtstimmen gewinnt, wird ein Platz im Bundestag garantiert.

Herausgegeben von: Michaela Cavanagh

Entdecken Sie mehr Themen