Deutschland: 4 Flüchtlinge aus psychiatrischer Anstalt in Bayern

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer

Die Polizei im südöstlichen Bundesland Bayern gab am späten Samstagabend bekannt, dass vier Gefangene aus einer medizinischen Einrichtung geflohen seien, in der Häftlinge mit Problemen wie psychiatrischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen behandelt werden.

Es hieß, sie seien kurz nach 21 Uhr Ortszeit (1900 GMT/UTC) geflohen.

Was sagte die Polizei sonst noch über die Flüchtigen?

„Nach unseren derzeitigen Erkenntnissen stehen vier Patienten des BKH Lerchenhaid im Verdacht, zunächst einen Mitarbeiter des BKH bedroht zu haben“, heißt es in einer Erklärung der Polizei..

„Danach konnten die vier Insassen Richtung Alburg fliehen“, hieß es mit Bezug auf einen Ortsteil der bayerischen Stadt Straubing.

Straubing ist eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern in Niederbayern im Süden Deutschlands und liegt an der Donau, unweit der Grenzen zu Österreich und der Tschechischen Republik.

Nach Angaben der Polizei waren alle vier Männer höchstens 31 Jahre alt. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Kriminalpsychiatrische Klinik Straubing, Bayern, Deutschland
Laut Polizei waren die vier entflohenen Patienten höchstens 31 Jahre alt

Polizei fordert Anwohner auf, keine Anhalter mitzunehmen

Die Polizei warnte die Leute davor, Anhalter mitzunehmen.

„Zur Einschätzung der Gefährlichkeit liegen uns aktuell noch keine näheren Angaben vor. Die Polizei bittet dennoch darum, keine Anhalter mitzunehmen oder auf einzelne Personen zuzugehen“, so die Polizei.

Stattdessen sollte jeder, der glaubt, die Männer zu sehen, die Polizei benachrichtigen oder die Notrufnummer 110 anrufen.

„Die Polizei ist derzeit mit einem Großaufgebot im Großraum Straubing im Einsatz“, hieß es in der Erklärung. Sobald dies möglich sei, werde man weitere Informationen, etwa eine Beschreibung der Tatverdächtigen, bereitstellen.

Entdecken Sie mehr Themen