Die Bundesanwaltschaft hat für Dienstag Razzien in mehreren Objekten in Baden-Württemberg, Sachsen und Schleswig-Holstein angekündigt.
Einer der größeren Polizeieinsätze war in der Gemeinde Althengstett im Südwesten Baden-Württembergs zu sehen, wo die beiden Tatverdächtigen wohnen, gegen die im Rahmen des Einsatzes vom Dienstag ermittelt wird.
Sie stehen im Verdacht, die rechtsextreme Reichsbürgerbewegung zu unterstützen, die die Entstehung des modernen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg nicht anerkennt.
Mehrere hochrangige Mitglieder, darunter der mutmaßliche Anführer und deutsche Adlige Heinrich XIII. Prinz Reuss, wurden Ende 2022 angeklagt, einen Putsch geplant zu haben, und stehen derzeit vor Gericht. Die Razzien am Dienstag fielen mit einem weiteren Prozesstag in Frankfurt in diesem Fall zusammen, bei dem der Geschäftsmann und der Aristokrat unter den Anwesenden im Gerichtssaal waren.
Die bei den Razzien am Dienstag untersuchten Verdächtigen stehen dem Vernehmen nach im Verdacht, der Gruppe Grundstücke für Rekrutierungs- und Spendenveranstaltungen zur Verfügung gestellt zu haben.
Weitere folgen …
msh/rc (AFP, dpa)