Deutschland: Schulen haben über extremistische richtige Bedrohungen geschlossen

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Mehrere Schulen in der deutschen Stadt Duisburg blieben am Montag als Vorsichtsmaßnahme geschlossen nach der Warnungen, dass sie mit kriminellen Handlungen ins Visier genommen werden würden.

Die Botschaften enthielten “bedrohliche und rechte extremistische Aussagen”, sagte die Polizei im westdeutschen Bundesstaat Nordhein-Westphalia.

Was wissen wir über die Bedrohungen?

Die Polizei sagte, eine deutsche umfassende Schule habe am Freitag einen Brief von einer unbekannten Person erhalten. Es drohte am Montag kriminelle Maßnahmen.

Dieselbe Schule am Sonntag erhielt auch einen weiteren Brief mit Bedrohungen, diesmal, diesmal mit 13 anderen Schulen in der Stadt.

Experten des staatlichen Sicherheitsdienstes von Duisburg glauben nicht, dass “Ernsthaftigkeit der angekündigten Straftaten”, fügten sie hinzu.

Die Regierungsbeamten der Landesregierung setzten jedoch persönliche Klassen an allen sekundären und umfassenden Schulen und einer Gymnasium in Duisburg aus. Einige dieser Schulen würden Online -Kurse anbieten, kündigten Beamte an.

Insgesamt waren etwa 17.980 Kinder in 15 umfassenden Schulen und zwei Sekundarschulen betroffen.

Andere Schulen bleiben offen, obwohl einige Eltern erlauben, zu entscheiden, ob sie ihre Kinder in den Unterricht schicken sollen.

Der Westdeutsche Allgemeine Zeitung Die Zeitung sagte, die Entscheidungsträger hätten das Bedrohungsniveau als “Bedrohungsstufe 2” eingestuft-einschließlich der Gefahr gewalttätiger Angriffe auf mehrere Studenten oder Morddrohungen-in ihren Aktionsplan.

Die Polizei kündigte eine Präsenz in den betroffenen Schulen an, um “mögliche Restrisiken weiter zu minimieren”. Sie sagten, die Ermittlungen zur Identität des Autors und des Hintergrunds der Bedrohung seien noch nicht abgeschlossen.

Herausgegeben von: Wesley Rahn

Entdecken Sie mehr Themen