Das deutsche Kabinett soll eine Gesetzesvorlage erörtern, die vom konservativen Innenminister Alexander Dobrindt vorgelegt wird, der die Wiedervereinigung der Familie für bestimmte Flüchtlinge einschränken würde.
Ein weiterer Gesetzentwurf, der am Mittwoch erörtert werden soll, würde die Möglichkeit für besonders gut integrierte Einwanderer nach dreijähriger Aufenthaltsresidenz, einem von der früheren Koalitionsregierung eingeführten Gesetz, abschaffen.
Dies kommt als der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy in Berlin für Gespräche mit Bundeskanzler Merz über die deutsche Unterstützung für Kyiv und die Bemühungen um einen Waffenstillstand inmitten der vollen Invasion Russlands.
Hier ist eine Zusammenfassung der Top -Nachrichten aus Deutschland am Mittwoch, den 28. Mai:
Der Vorsitzende eines Vereins, der die türkische Gemeinschaft in Deutschland, Gokay Sofuoglu, vertritt, sagte, er glaube, dass die geplante Abschaffung von Regeln, die eine beschleunigte Einbürgerung für einige Migranten ermöglichen, keine ernsthaften Konsequenzen haben wird.
Der TGD -Vorsitzende teilte den Zeitungen der Funke Media Group mit, dass die Änderung “nicht viele Menschen betrifft. Und diejenigen, die betroffen sind, werden nur noch zwei Jahre warten”.
Seine Bemerkungen kommen, da das Kabinett einen von konservativen Innenminister Alexander Dobrindt vorgelegten Gesetzentwurf erörtern soll, der die von der ehemaligen Koalitionsregierung eingeführten Regeln für die Aufhebung der Migranten, die es zu ermöglichen, nach drei Jahren besonders gut integrierte Migranten zu beantragen, nach drei Jahren zu ermöglichen.
Obwohl Sofuoglu die Veränderung nicht verurteilte, sagte er, es sei eine Schande, da die Möglichkeit einer schnellen Staatsbürgerschaft die Menschen dazu ermutigt habe, sich in Gruppen wie dem Roten Kreuz oder der Feuerwehr, die sie als “gut integriert” bezeichnen und damit eine schnelle Einbürgerung zubereitet hätten.
Er äußerte sich auch der Meinung, dass der Innenminister Alexander Dobrindt sich “von der AFD zu stark getrieben werden” oder die rechtsextreme Alternative für die deutsche Partei, die sich für eine sehr harte Migrationspolitik einsetzt.
Bei Standard -Einbürgerungsverfahren können die Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, wenn sie seit fünf Jahren legal in Deutschland leben.
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt wird am Mittwoch eine Gesetzesvorlage für das Kabinett vorlegen, in dem Bordsteine die Möglichkeit geben würden, dass einige Migranten ihnen nach Deutschland folgen.
Nach dem Gesetzentwurf, der dem Koalitionsabkommen von Kanzler Friedrich Merz ‘Konservativen und den Sozialdemokraten von Center-Links (SPD) entspricht, würde diese Möglichkeit bei Flüchtlingen mit begrenztem Schutz für zwei Jahre ausgesetzt werden.
Die neuen Regeln würden Flüchtlinge beeinflussen, die in Deutschland kein Asyl oder vollen Schutz erhalten haben, aber im Land bleiben dürfen, weil sie in ihren Heimatländern politische Verfolgung, Folter- oder Todesurteile ausgesetzt sind. Zu diesen Flüchtlingen gehören viele, die in ihren Ländern gegen Bürgerkrieg geflohen sind.
Insgesamt lebten laut Regierungszahlen 388.074 solche Flüchtlinge in Deutschland, Ende März, etwa drei Viertel aus Syrien aus Syrien.
Der Gesetzentwurf sieht vor Fälle.

Laut Dobrindt sollte Berlin die Migration “Zugfaktoren” reduzieren
Dobrindt aus der konservativen bayerischen christlichen Sozialunion (CSU) hat die Gesetzesvorlage in Kommentaren zur Massenkonzert verteidigt Bild täglich.
“Bisher konnten 1.000 Menschen pro Monat ihren Familien nach Deutschland folgen. Das ist jetzt vorbei”, sagte er.
“Wir müssen die Zugfaktoren in Deutschland erheblich reduzieren. Dies ist ein weiterer Weg, um zu zeigen, dass sich die Migrationspolitik in Deutschland geändert hat”, fügte er hinzu.
Die Opposition Green Party hat die Pläne jedoch scharf kritisiert, wobei der grüne Politiker Marcel Emmerich sagte, dass von Parteien wie Merz ‘Christdemokraten (CDU) und der CSU, die in ihren Namen “christlich” haben, mehr Mitgefühl zu erwarten sei.
In Bemerkungen zu den Tageszeitungen Stuttgarter Zeitung Und Stuttgarter nachrichtenEr nannte den Gesetzentwurf “eine Politik, die Familien auseinander reißt, Menschen in Isolation treibt, den psychologischen Druck erhöht und die Integration massiv behindert”.
Guten -Tag Aus dem Team in DWs Bonn Newsroom, wo wir Sie über die neuesten Veranstaltungen in und in Verbindung mit Deutschland auf dem Laufenden halten.
Hier können Sie Schlagzeilen, Analysen und Berichte unserer Korrespondenten über alles lesen, was mit der größten Volkswirtschaft Europas zu tun hat.