Litauen: DHL-Frachtflugzeug stürzt in der Nähe des Flughafens Vilnius ab

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer

Ein Frachtflugzeug im Auftrag des deutschen Logistikunternehmens DHL ist am frühen Montag in der Nähe des internationalen Flughafens Vilnius in Litauen abgestürzt und hat nach Angaben litauischer Beamter mindestens eine Person getötet.

„Wir haben keine Informationen darüber, dass eines der Pakete an Bord des abgestürzten Frachtflugzeugs verdächtig war.“

Was wissen wir bisher über den DHL-Crash?

Das von Swiftair betriebene Flugzeug hatte seinen Ursprung in der deutschen Stadt Leipzig, einem Drehkreuz für DHL.

„Es stürzte ein paar Kilometer vor dem Flughafen ab, rutschte nur ein paar hundert Meter weiter und seine Trümmer verfingen ein Wohnhaus“, sagte Renatas Pozela, der Leiter des litauischen Rettungsdienstes.

„Die Wohninfrastruktur rund um das Haus brannte und das Haus wurde leicht beschädigt, aber es gelang uns, die Menschen zu evakuieren“, fügte er hinzu.

Nach Angaben der Behörden wurden zwölf Bewohner aus dem Gebäude evakuiert.

Früheren Berichten zufolge war das Flugzeug in ein Wohngebäude gekracht.

Der Bürgermeister von Vilnius, Valdas Benkunskas, sagte, das Flugzeug habe das Haus „zufällig“ verfehlt und sei in den Hof gestürzt.

Litauische Polizeibeamte arbeiten am Standort eines Frachtflugzeugs in der Nähe des internationalen Flughafens Vilnius.
Die litauischen Polizeibeamten reagierten auf den Vorfall und werden die Ursache der Katastrophe untersuchen

Die Ursache des Absturzes ist noch unbekannt, Terrorismus ist nicht auszuschließen

Die Ursache des Absturzes war nicht sofort bekannt, aber der litauische Polizeichef schließt Terrorismus als Motiv nicht aus.

„Dies ist eine der Versionen, die untersucht und überprüft werden müssen. Es liegt noch viel Arbeit vor uns“, sagte Polizeichef Arunas Paulauskas bei einer Pressekonferenz.

„Diese Antworten werden nicht so schnell kommen“, fügte er hinzu und sagte, dass die Untersuchung des Tatorts, die Beweiserhebung und das Sammeln von Informationen und Gegenständen eine ganze Woche dauern könnten.

DHL Group mit Hauptsitz in Bonn im Westen Deutschlands hat bisher keine Stellungnahme abgegeben.

Nach Angaben der Rettungsdienste wurden die Einsatzkräfte um 5:28 Uhr (04:28 Uhr MEZ) über den Absturz alarmiert.

„Derzeit sind städtische Dienste vor Ort, zusammen mit einem Feuerwehrauto und einem Kommandoteam vom Flughafen Vilnius“, schrieb die litauische Flughafenbehörde auf X. „Der Flughafenbetrieb ist derzeit nicht gestört.“

Entdecken Sie mehr Themen