Deutschland: SPD nominiert Scholz als Kanzlerkandidaten

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Die Mitte-Links-Sozialdemokraten (SPD) in Deutschland werden am Montag Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell als Spitzenkandidaten der Partei für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar nominieren.

Scholz‘ Nominierung erfolgt nach zweiwöchigen angespannten Diskussionen innerhalb der SPD darüber, ob man den amtierenden Kanzler für eine zweite Amtszeit unterstützen oder sich stattdessen hinter Boris Pistorius stellen soll.

Verteidigungsminister Pistorius, laut Umfragen derzeit beliebtester Politiker Deutschlands, hatte vergangene Woche seinen Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur angekündigt und Scholz seine Unterstützung angeboten. Dies ebnete Scholz den Weg zur Nominierung als Spitzenkandidat der SPD, doch die Zustimmungswerte in der Bevölkerung sind für ihn schlecht.

Pistorius ist einer der 33 hochrangigen SPD-Abgeordneten, die am Montag offiziell für Scholz als Kanzlerkandidaten der Partei stimmen werden.

Nach der Nominierung muss die Kandidatur von Scholz dann auf dem Parteitag am 11. Januar offiziell bestätigt werden, eine reine Formsache.

Entdecken Sie mehr Themen