Nagelsmann kritisiert „rassistische“ Umfrage des deutschen Senders

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann bezeichnete am Sonntag eine Umfrage, in der die Teilnehmer gefragt wurden, ob sie sich mehr weiße Spieler im Nationalteam wünschen würden, als “rassistisch”.

Laut der Umfrage, die im Rahmen einer WDR-Dokumentation durchgeführt wurde, stimmten 21 % mit „Ja“.

Joshua Kimmich verurteilte die Umfrage und Nagelsmann schloss sich der Meinung des vielseitigen Nationalspielers von Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft an.

„Ich stimme zu, dass es rassistisch ist“ – Nagelsmann zur Umfrage

“Josh hat wirklich gut reagiert, mit einer sehr klaren und durchdachten Aussage”, sagte Nagelsmann. “Ich stimme zu, dass es rassistisch ist. Ich habe das Gefühl, dass wir aufwachen müssen. Viele Menschen in Europa mussten fliehen… auf der Suche nach einem sicheren Land.”

Joshua Kimmich im Pressetalk
Am Samstag sprach sich Kimmich gegen die Umfrage aus

“Eine Fußballmannschaft kann ein Vorbild dafür sein, wie man unterschiedliche Kulturen, religiöse Hintergründe und Hautfarben vereint. So wie es jetzt ist, ist es gut. Wir spielen eine Europameisterschaft für alle im Land und wer Spitzenfußball spielt, wird eingeladen, Nationalmannschaftsmitglied zu werden. Ich hoffe, dass ich nie wieder solche beschissenen Umfragen lesen muss.”

Deutschland ist der Austragungsort der diesjährigen Europameisterschaft, die am 14. Juni mit einem Spiel des Gastgeberlandes gegen Schottland in München beginnt.

Die deutsche EM-Mannschaft besteht unter anderem aus schwarzen Spielern und Spielern mit türkischem Hintergrund.

jsi/kb (dpa, AP, Reuters)

Entdecken Sie mehr Themen