Schottische und deutsche Fußballfans strömten am Freitag in die Straßen der Münchner Innenstadt, vor dem Eröffnungsspiel der diesjährigen, in Deutschland ausgetragenen Europameisterschaft.
Seit Tagen strömen die Schotten in die bayerische Landeshauptstadt, denn die „Tartan Army“ begleitet das schottische Team zum Showdown mit den deutschen Gastgebern in der Allianz Arena in München.
Man sah schottische Fans, die traditionelle Kilts trugen und Dudelsäcke spielten, ein Bild schottischer nationalistischer Symbole im Herzen Münchens.
Schließlich wurde es in der Innenstadt so voll, dass München vor einer Überfüllung der Innenstadt warnte, wo es in den Fanzonen von Fußballbegeisterten wimmelte, und die Anhänger aufforderte, sich etwas zu verteilen.
“Der #Marienplatz ist überfüllt. Ein Public Viewing wird es dort definitiv nicht geben”, teilte die Stadt München in den sozialen Medien mit. Auf dem zentralen historischen Platz befindet sich auch der Hauptbahnhof, von dem aus die U-Bahn zum Stadion fährt.
Die Behörden forderten die Fans außerdem auf, den Olympiapark nicht mehr aufzusuchen und fügten hinzu, dass auch dort „die Fanzone kurz vor der Schließung steht“.
rmt/msh (dpa, Reuters)