USA genehmigen Verkauf von Patriot-Raketen im Wert von 5 Milliarden Dollar an Deutschland

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Die USA haben dem Verkauf von 600 Patriot-Luftabwehrraketen an Deutschland zugestimmt, teilte das Pentagon in der Nacht zum Donnerstag mit.

Die Kosten des Deals belaufen sich auf schätzungsweise fünf Milliarden Dollar (4,6 Milliarden Euro).

„Dieser geplante Verkauf wird die Außenpolitik und die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten unterstützen, indem er die Sicherheit eines NATO-Verbündeten verbessert, der eine wichtige Kraft für die politische und wirtschaftliche Stabilität in Europa ist“, hieß es in einer Erklärung der Defense Security Cooperation Agency des Pentagon.

„Es wird Deutschlands Ziel unterstützen, die nationale und territoriale Verteidigung sowie die Interoperabilität mit den US- und NATO-Streitkräften zu verbessern.“

Das Außenministerium hat dem Verkauf zugestimmt, der Kongress muss dem Abkommen jedoch noch zustimmen.

Was ist das Patriot-Luftabwehrsystem?

Mit dem Patriot-Luftabwehrsystem können feindliche Flugzeuge und Raketen in einer Entfernung von bis zu 100 Kilometern und aus einer Flughöhe von bis zu 30 Kilometern bekämpft werden.

Während des Kalten Krieges besaß Deutschland nicht weniger als 36 dieser Systeme, doch diese Zahl verringerte sich in den darauffolgenden Jahren.

Berlin spendete der Ukraine im Zuge der russischen Invasion im Februar 2022 drei Systeme.

Nun verfügen die deutschen Verteidigungsstreitkräfte nur noch über neun Patriot-Systeme.

Auch andere europäische Länder wie Griechenland, die Niederlande, Polen, Rumänien, Spanien und Schweden verfügen über Patriot-Systeme.

Entdecken Sie mehr Themen