Die deutschen Verbraucherpreise stiegen im Februar um 2,3% gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres, so das Bundesstatistische Amt oder Destatis.
Die am Freitag angekündigten Zahlen blieb unverändert gegenüber denen, die im Januar gesehen wurden.
Der schärfste Anstieg der Lebensmittelpreise seit über einem Jahr verhinderte einen Rückgang. Die Lebensmittelpreise stiegen um 2,4%, die höchste Rate seit Januar 2024.
Von Januar bis Februar stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen um 0,4%.
Verbraucher zahlten jedoch 1,6% weniger für Energie als im Januar.
Das Amt berichtete, dass die jährliche Inflation, die mit anderen Ländern der Europäischen Union harmonisiert wurde, im Februar auf 2,6% zurückging.
Wirtschaftswissenschaftler erwarten, dass die Inflation das ganze Jahr über sinken wird, wenn auch vielleicht nicht so schnell wie erhofft.
DPA -Material wurde in diesem Bericht verwendet
Herausgegeben von: Kieran Burke