Die Polizei in Deutschland sagte am Freitag, sie habe vier Verdächtige im Teenageralter bei Ermittlungen zu bedrohlichen E -Mails identifiziert, die die Schließung der Schulen letzte Woche erzwungen haben.
Ein 15-Jähriger aus Berlin soll eine E-Mail gesendet haben, die am Donnerstag Kurse an der Max Planck Secondary School in der Weststadt Duisburg erzwang.
Drei weitere Teenager im Alter zwischen 16 und 17 Jahren, die in Duisburg leben, werden ebenfalls untersucht, teilte die Polizei von Duisburg in einer Erklärung mit.
Was hat die Polizei über die Ermittlungen gesagt?
Es war unklar, wie die drei an der drohenden E -Mail beteiligt waren.
Die Polizei sagte in der Erklärung, dass die drei Verdächtigen von Duisburg identifiziert worden seien, nachdem das Haus und das Telefon des Berliner Verdächtigen durchsucht worden seien.

Polizeiuntersuchung mit früheren drohenden E -Mails
Die Schließung am Donnerstag erfolgte nach E-Mails, die rassistische Bedrohungen und rechter extremistische Inhalt enthielten, führten zu 20 Schulen in Duisburg, die am Montag geschlossen wurden, was eine personenbezogene Lehre für fast 18.000 Schüler erzwang, abgesagt zu werden.
Die Polizei prüft auch, ob die vier Teenager auch an diesen E -Mails beteiligt waren, die am Wochenende gesendet wurden.
“Untersuchungen zu dem Ausmaß, in dem die Verdächtigen mit den anderen bedrohlichen Briefen verbunden sind”, heißt es in der Erklärung.
Herbert Rul, der Innenminister des Bundesstaates North-Rhine Westfhalia, wo sich Duisburg befindet, lobte die schnelle Reaktion der Polizei.
“Die Polizei hat in kürzester Zeit alle Stopps herausgezogen und alle technischen Mittel verwendet, um die Hintergründe der Verdächtigen der Duisburg -E -Mails zu bestimmen”, sagte REUL.
“Solche bedrohlichen E -Mails sind keine triviale Angelegenheit”, fügte er hinzu.
Rechter Extremismus auf dem Vormarsch
Die Schulschließungen kommen, da die rechtsextreme Bewegung in Deutschland weiter an Kraft gewinnt.
Bei Bundeswahlen Anfang dieses Jahres gewann die Alternative für die Deutschland (AFD) -Partei die meisten Stimmen von einer extremen Rechten Gruppe seit dem Zweiten Weltkrieg und ist heute die größte Oppositionspartei im Bundestag.
Herausgegeben von: Wesley Dockery