Deutschland -Updates: Baerbock setzt die UN -Generalversammlung an

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer
  • Deutschlands ehemaliger Top -Diplomat Annalena Baerbock ist ungehindert für die Position als Präsident der größten UN -Körperschaft
  • Viele Deutsche wollen Geld sparen, indem sie weniger oder für kürzere Zeiträume unterwegs sind, zeigen Studien
  • Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu aufgefordert, humanitäre Hilfe in Gaza zu ermöglichen

Hier ist eine Zusammenfassung der Nachrichten aus Deutschland ab Montag, 2. Juni 2025:

Die UN -Generalversammlung soll am Montag, in dem die früheren vorhanden sind, eine Stimme für ihren Präsidenten abhalten
Der deutsche Außenminister Annalena Baerbock läuft für die einjährige Position ungehindert.

Die Wahl in der Plenarsitzung wird als Formalität angesehen. Die Position ist weitgehend zeremoniell und sollte nicht mit der des Generalsekretärs der Weltgremium verwechselt werden, einem Posten, der derzeit von Antonio Guterres gehalten wird.

Die 44-jährige grüne Politiker teilte der Generalversammlung im vergangenen Monat mit, dass sie beabsichtige, ein “Einfassungsur” zu sein, wenn sie gewählt wird und “allen 193 Mitgliedstaaten, die groß und klein dienen”.

Sie sagte, ihre Prioritäten würden die Gleichstellung der Geschlechter, den Klimaschutz und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umfassen.

Die offizielle Amtseinführung von Baerbock wird am 9. September stattfinden.

Schöne Grüsse In die Welt aus dem DW Newsroom in Bonn, was Sie über die neuesten Schlagzeilen aus Deutschland auf dem Laufenden halten wird.

Hier können Sie die Hauptgeschichten, Analysen, Multimedia -Inhalte und DW -Korrespondentenberichte über alles, was mit der größten Wirtschaft Europas zu tun hat, lesen.

Entdecken Sie mehr Themen