VE DAY: Europa markiert 80 Jahre seit Ende des Zweiten Weltkriegs

von Otto Hofmann
1 Minuten Lesedauer

Zeremonien zum 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs werden über den Kontinent abgehalten.

Der neu gewählte deutsche Bundeskanzler Freirich Merz wird sich einer Kranzverleihung in Berlin anschließen. Der Bundestag wird auch seinen eigenen Erinnerungsdienst abhalten.

Ereignisse sind in Paris und London geplant und erinnern an die Niederlage der Nazis.

Hier können Sie unseren Überblick über die neuesten Zeremonien in Berlin, London, Paris und anderswo sowie in anderen verwandten Nachrichten folgen.

Ein schwarz -weißes Foto von George Letiman von 1945
George Leitman war einer der US -Soldaten, die an der Befreiung Deutschlands teilnahmen

Als US -Soldat half George Leitmann, jetzt 99, Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien.

Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs warnt er eine Warnung gegen die Rückkehr des Faschismus.

Lesen Sie hier Georges vollständige Geschichte und Warnung.

8. Mai markiert einen feierlichen Tag in Europa, als der Kontinent am Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert, ein Krieg, der von Nazi -Deutschland ausgelöst wurde und zum Tod von zehn Millionen Menschen führte.

Diese Zahl umfasst mehr als 6 Millionen Juden aus ganz Europa, die vom NS -Regime ermordet wurden.

Das diesjährige Gedenken markiert 80 Jahre, seit Deutschland den Verbündeten ergeben hat und inmitten eines Anstiegs des Antisemitismus, des Rassismus und des weitaus rechtlichen Rechts im Allgemeinen in ganz Europa kommt.

Folgen Sie DWs Blog für die neuesten Zeremonien am Donnerstag aus Berlin, London und Paris.

Entdecken Sie mehr Themen