In Münchehagen gibt es Dinosaurier zum Anfassen
Vor 140 Millionen lebten riesige Wesen in der Gegend um Hannover. Sie hinterließen Fußspuren, die über die Zeitalter von der Kreidezeit bis heute konserviert wurden. Diese Fußspuren sind Ausgangspunkt gewesen, den Dino-Park in Münchehagen nordwestlich des Steinhuder Meers zu gründen.
Auf den Spuren der Dinosaurier
Zentrum dieses besonderen Museums ist die sogenannte „Fährtenplatte“. Dabei handelt es sich um ein 3500 Quadratmeter großes Naturdenkmal mit 250 echten Dinosaurierspuren. Entstanden sind diese in der Kreidezeit, als gigantische Pflanzenfresser ihre Füße in den Schlamm von flachen Bereichen eines urzeitlichen Meeres setzen. Münchehagen ist einmalig, denn die gute Erhaltung der Abdrücke und die enorm große Anzahl gibt es sonst nirgends! Die Fundstelle im Dino-Park bietet immer wieder Überraschungen und ist als Naturdenkmal und eines von 77 bedeutenden Geotopen Deutschlands ausgewiesen.
Dino-Park – Familienausflug
Im Dino-Park gibt es natürlich weit mehr als nur die Fußabdrücke zu sehen. Lebensechte Modelle von verschiedenen Dinosauriern sind ebenso zu bewundern, wie viel Wissen weitergegeben wird. Dazu kommen besonders Kinder auf ihre Kosten und können sich nach Herzenslust im Dino-Park als Forscher betätigen oder die vielen Spielmöglichkeiten nutzen.
Dino-Park zeigt gigantische Nachbildungen
Auf einem Rundkurs von etwa 2,5 Kilometer Länge sind 220 Dinosaurier-Modelle zu sehen. Das größte Modell im Dino-Park ist das des 45 Meter langen und neun Meter hohen Seismosaurus. Es gibt weltweit kein größeres Dinosauriermodell. Am Rundweg stehen immer wieder Informationstafeln, die die Lebensweise der Tiere und die Thesen zu ihrem Aussterben erklären.
Viel Wissenswertes und Sehenswertes
Das Park-Konzept beinhaltet Wissen durch Erleben. Es werden Ausgrabungsstellen gezeigt, in denen echte Knochen freigelegt werden, echte Dinosauriereier können angefasst werden und der Kiefer eines T-Rex ist zu bestaunen. Dazu bietet der Dino-Park immer wieder Sonderaktionen und neue Attraktionen. Zum Beispiel wurden letztes Jahr der Urmeertunnel und der Flugsaurier-Berg eingeweiht. Der Urmeertunnel wartet auf 175 Quadratmetern mit riesigen Tintenfischen, gigantischen Seeskorpionen und vielen Skeletten ausgestorbener Saurier und Urfische sowie Meeresgeräuschen und Spezialeffekten auf.
Am Flugsaurier-Berg sind Skelette und Rekonstruktionen der urzeitlichen Flugsaurier zu sehen. Auch sonst gibt es viel zu erleben im Dino-Park: Steinzeit-Action, der Fossilien-Klopfplatz, Dino-Entdeckerstunden und die T-Rex-Tour sind einige der Angebote. Das Freiluftmuseum in Münchehagen bietet eine Erlebniswelt für Freunde der Dinosaurier und für archäologisch interessierte Menschen.
Ausflug zum Dino-Park und in die Umgebung
Kombinieren lässt sich ein Besuch im Dino-Park mit einem Abstecher zum wunderschönen Kloster in Loccum und der Schokoladenmanufaktur in Wölpinghausen. Auch das Steinhuder Meer und die dortige Schmetterlingsfarm laden zu einem Besuch ein. Der Dino-Park kann auf diese Weise wunderbar eingebettet werden in einen Tages- oder Zweitages-Ausflug nach Rehburg.
Foto: Michael Weber