Deutsche Importe aus Russland fielen seit dem Krieg in der Ukraine um 95%

von Otto Hofmann
2 Minuten Lesedauer
  • Die deutschen Importe aus Russland sind seit Beginn des Ukrainekrieges um 95% zurückgegangen
  • General Ingo Gerhartz wird der neue Kommandeur des gemeinsamen Befehls der NATO

In diesem Blog werden am Mittwoch, dem 11. Juni, über die neuesten Nachrichten aus Deutschland berichtet.

Ab heute wird die deutsche Luftwaffe General Ingo Gerhartz den operativen Schutz der Ostflanke der NATO überwachen. Der 59-Jährige übernimmt das Kommando des zuständigen NATO-Hauptquartiers, des “Allied Joint Force Command”, in Brunssum, den Niederlanden, vom italienischen General Guglielmo Luigi Miglietta um 12.00 Uhr.

Nach der vollständigen Invasion der Ukraine in Russland in der Ukraine ist es für die NATO-Staaten erneut zu einer zentralen Aufgabe geworden, den östlichen Teil des Allianzgebiets zu abschrecken und zu verteidigen.

Vor kurzem sind die Warnungen, dass Russland die NATO -Verpflichtung zur gegenseitigen Verteidigung testen könnte, energischer geworden.

Eines der drei operativen NATO -Hauptquartier befindet sich in Brunsssum. Die anderen beiden sind in Neapel und Norfolk, Virginia, und werden von Amerikanern geleitet. Gerhartz wurde zum Vier-Sterne-General befördert, bevor er seine neue Position übernahm.

Im vergangenen Jahr importierte Deutschland fast 94,6% weniger Waren aus Russland als vor Beginn des Krieges in der Ukraine. Am Mittwoch berichtete das Bundesstatistische Amt Destatis, dass im Jahr 2024 Waren im Wert von 1,8 Milliarden Euro aus Russland importiert wurden. Im Jahr 2021 beliefen sich die Importe der EU vor den 17 Sanktionspaketen der EU auf 33,1 Mrd. €.

Die Exporte nach Russland gingen ebenfalls deutlich um 71,6%. Im Jahr 2024 versorgte Deutschland Russland mit Waren im Wert von 7,6 Milliarden Euro im Vergleich zu 26,6 Mrd. € im Jahr 2021. Russlands Anteil der Gesamtimporte nach Deutschland fiel im Jahr 2024 auf etwas mehr als 0,1%, verglichen mit 2,8%, bevor die Invasion der Ukraine in Moskau in die vollständige Maßstäbe in die Ukraine begann.

Im vergangenen Jahr erreichte Deutschland seinen größten Exportüberschuss mit Russland seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. Die Exporte übertrafen die Importe um 5,8 Milliarden € – das vierte Mal seit 1993, dass nach 2023, 2020 und 1993 einen Exportüberschuss vorhanden war.

Im Jahr 2022, dem Jahr, in dem der Krieg begann, erreichte das Deutschlands Außenhandelsdefizit mit Russland ein Rekordhoch von 21,8 Milliarden €. Seit 2021 waren die Exporte nahezu halbiert, teilweise aufgrund von Sanktionspaketen, während der Wert der verbleibenden Importe, hauptsächlich aufgrund scharfer Energiepreiserhöhungen, zunahm.

Bis zur zweiten Hälfte von 2022 war Russland ein wichtiger Energieversorger für Deutschland. Im vergangenen Jahr importierte Deutschland hauptsächlich Metalle, Chemikalien, Nahrung und Tierfutter aus Russland. Umgekehrt lieferte Deutschland hauptsächlich Pharmazeutika, Chemikalien und Maschinen.

Guten -Tag! DW bringt Ihnen aktuelle Informationen aus ganz Deutschland, wo die neuesten statistischen Daten zeigen, dass der Handel des Landes mit Russland unbedeutend geworden ist.

Im vergangenen Jahr importierte Deutschland fast 95% weniger Waren aus Russland als vor Beginn des Krieges in der Ukraine. Die Exporte nach Russland gingen ebenfalls deutlich um 71,6%.

In der Zwischenzeit hört das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig weiterhin den Fall über das Verbot des rechten extremistischen Magazins Kompakt.

Wir werden die neuesten Schlagzeilen, Analysen, Multimedia-Inhalte und DWs vor Ort berichten, die über alles Deutschland berichten.

Entdecken Sie mehr Themen