-
Außenminister Johann Wadephul ist in Rom, um sich mit seinen Kollegen aus Italien, Frankreich, Deutschland, Polen, Großbritannien, Spanien und der Ukraine zu treffen
-
Die Minister werden die europäische Unterstützung für die Ukraine diskutieren, nachdem der Druck gegen Russland in den letzten Wochen keinen dauerhaften Waffenstillstand erbrachte
- Der Deutschlands IFO Institut veröffentlichte seine Sommerprognose für 2025, wobei er 2026 ein Wachstum von 1,5% für Deutschland vorhersagte und seine vorherige Vorhersage fast verdoppelt hatte
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen in Deutschland am Donnerstag, dem 12. Juni, eine Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen in Deutschland:
Das in München ansässige IFO-Institut hat seine Wirtschaftswachstumsprognose für Deutschland für 2026 erhöht.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird voraussichtlich um 1,5%wachsen, was fast doppelt so hoch wäre wie die ursprünglich prognostizierte 0,8%.
Das Institut sagte, dass neue staatliche Maßnahmen und ein Ausgabenschub die schleppende Wirtschaft des Landes steigern sollten.
Das Economic Institute hat seine Wachstumsprognose für 2025 ebenfalls bereinigt und es aus dem vorherigen Ausblick von 0,2% auf 0,3% erhöht.
“Die Krise in der deutschen Wirtschaft erreichte im Winter halbjahr ihren Tiefpunkt”, sagte Timo Wollmershaeuser, der Leiter des IFO-Vorhersagens.
“Ein Grund für den Wachstumsschub sind die von der neuen deutschen Regierung angekündigten steuerlichen Maßnahmen”, fügte er hinzu.
Das deutsche Kabinett in der vergangenen Woche genehmigte ein Steuerungspaket in Höhe von 46 Milliarden € (52,94 Milliarden US -Dollar), um Unternehmen zu unterstützen und die Wirtschaft von 2025 bis 2029 zu fördern.
Das kam, nachdem das Deutschlands Parlament, der Bundestag, im März einen massiven Ausgabenschub genehmigte, als es eine historische Entscheidung traf, eine nationale Haushaltsregel zu ändern, die als “Schuldenbremse” bekannt ist.
Die Verteidigungsausgaben über 1% des BIP unterliegen nicht mehr den Kreditgrenzen.
In seiner Prognose schätzte das IFO -Institut diese Maßnahmen, um die Wirtschaft im Jahr 2025 und 2026 57 Milliarden Euro um 10 Milliarden Euro zu steigern.
Wollmershaeuser warnte jedoch auch, dass die verbesserte Prognose weitgehend auf Annahmen beruhte, dass der Handelskrieg zwischen der Europäischen Union und dem US -Präsidenten Donald Trump gelöst werden würde.
“Der zunehmende Optimismus wird wahrscheinlich auch durch die Hoffnung angeheizt, dass die neue Koalition die Wirtschaftspolitik beenden wird und dass ein Abkommen im Handelsstreit mit den USA erzielt wird”, sagte er.
Das Institut sagte auch einen Anstieg von einem Prozentpunkt in diesem Jahr voraus. Wollmershaeuser wies darauf hin, dass “die Krise in der deutschen Wirtschaft schon seit einiger Zeit vorbei ist, aber die Erholung ist immer noch sehr schwach”.
“Die Wirtschaft kämpft immer noch mit den Auswirkungen der Pandemie und der hohen Inflationsrate.”
Guten -Tag von einem wunderschön sonnigen Bonn! DW wird Ihnen die neueste Entwicklung aus ganz Deutschland bringen, in der das IFO Institute for Economic Research seine Sommerprognose für 2025 veröffentlichen wird.
Die Wachstumsprognosen Deutschlands wurden durch die Störung des globalen Handels, der durch die Zölle von US -Präsident Donald Trump verursacht wurde, verbeugt.
In der Zwischenzeit geht der Außenminister Johan Wadephul nach Rom, um sich mit seinen europäischen Kollegen zu treffen, um den Krieg in der Ukraine zu erörtern.
Die jüngsten Zusagen der europäischen Befugnisse, mehr Druck auf Russland auszuüben, um einem Waffenstillstand zuzustimmen, haben keinen dauerhaften Waffenstillstand ergeben.
Das Treffen in Rom fällt mit dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius ‘Reise nach Kyiv zusammen, einem Besuch, den Pistorius sagt, dass es ein Beweis für das Engagement der neuen Regierung ist, die Ukraine im Krieg gegen Russland weiter zu unterstützen.
An anderer Stelle in Deutschland soll ein Berufungsgericht entscheiden, ob ein Verbot der Aufrechterhaltung Kompakteine Zeitschrift, die 2024 verboten wurde, nachdem er als “Mundstück für die rechte extremistische Szene” eingestuft worden war.
Die Entscheidung über die rechtsextreme Veröffentlichung wird am selben Tag erwartet, an dem Deutschland Anne Frank Day markiert, ein Gedenken an den Holocaust, bei dem häufig Demonstrationen und Handlungen vorkommen, die Antisemitismus und Rassismus anprangern.
Seien Sie gespannt auf die neuesten Schlagzeilen, Analysen, Multimedia-Inhalte und DWs im Vordergrund, die über alles Deutschlands berichten.