Sie können sich diesen Text vorlesen lassen (KI-Stimme).
Genussvolles Essen und Trinken
Niedersachsen ist einer der größten Produzenten von Spargel. Eine regionale Spezialität ist unter anderem der Nienburger Spargelteller. Zu diesem wird gern Schinken gereicht. Die Kombination von Spargel und Schinken ist für jeden Kenner Genuss pur. Das untrennbare Duo ist aber nicht nur eine Geschmacksfrage, sondern auch eine alte Tradition. Sie liegt in der traditionellen Verarbeitung des Schinkens begründet. Nach der Winterschlachtung ist der Schinken nach längerer Bearbeitung genau zur Spargelzeit gereift.
Verschiedene Schinkensorten harmonisieren gut mit Spargel. Dabei ist gekochter Schinken geräuchertem oder gepökeltem Schinken vorzuziehen. Besonders empfehlenswert sind folgende Schinkensorten.
Norddeutscher Katenschinken
Im Geschmack ist der Norddeutsche Katenschinken herzhaft kräftig. Er wird handgesalzen und anschließend mild geräuchert. Er muss mindestens 4 Monate reifen. Zum Verzehr ist empfehlenswert, die Scheiben etwas dicker zu schneiden.
Westfälischer Kochschinken
Der Schinken ist im Geschmack herzhaft und würzig. Die Struktur ist fest. Er wird von Hand gesalzen und über kaltem Buchenholzrauch mild geräuchert. Seine Reifung beträgt 3 Monate.
Schwarzwälder Schinken
Der Geschmack des Schwarzwälder Schinkens ist kräftig und rauchig. Sein Aroma verdankt er einer kalten Räucherung über harzigem Tannenreisig. Er muss mindestens 3 Monate reifen.
Holsteiner Schinken
Das Aroma des Holsteiner Schinkens ist mild, etwas leicht süßlich. Er besteht aus dem gesamten Hinterschinken, einschließlich Knochen. Nach dem Pökeln wird er über harzfreiem Holz geräuchert. Bis zur Reifung vergehen 8 Monate.
Parmaschinken
Die italienische Spezialität hat einen milden, leicht nussartigen Geschmack. Er wird leicht mit Meersalz gesalzen. In speziellen Reifehäusern wird er bis zu 2 Jahren luftgetrocknet. In dünnen Scheiben geschnitten, entfaltet er sein volles Aroma.
Bündner Fleisch
Die Schweizer Spezialität, aus dem Kanton Graubünden, besteht aus Rinderschulter. Der Geschmack ist sehr mild und die Struktur fest. Das Bündner Fleisch wird nach dem Pökeln luftgetrocknet. Es sollte in hauchdünn geschnittenen Scheiben serviert werden.
Lachsschinken
Das Aroma des Lachsschinkens ist sehr mild. Er ist sehr kalorienarm. Die Herstellung erfolgt aus Kotelettfleisch. Der gepökelte Schinken wird kurz kalt geräuchert.
Gekochter Vorder- und Hinterschinken
Der Schinken wird zuerst gepökelt und anschließend gekocht. Er ist besonders saftig und sehr mild und angenehm im Geschmack.